BBCH-Skala
Die BBCH-Skala ist ein Bewertungssystem, das die morphologische Entwicklung von mono- und dikotyler Pflanzen beurteilt. BBCH steht dabei für die
Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, das
Bundessortenamt und die
CHemische Industrie. Der Code dient der Bestimmung des Entwicklungsstadiums, etwa um den optimalen Zeitpunkt für eine bestimmte Dünge- oder Pflanzenschutzmaßnahme zu definieren.
Makro- und Mikrostadien
Die Skala reicht in Zahlen von 00 bis 99, wobei "00" die Saatgutbehandlung vor der Aussaat bezeichnet, die Nachernte-Behandlungen werden mit 99 codiert. Die Skala wird in Makro- und Mikrostadien aufgeteilt. Der gesamte Entwicklungszyklus einer Pflanze ist in zehn Makrostadien unterteilt, von 0 (Keimung) bis 9 (Absterben). Sollte eine genauere Zeitangabe nochwendig sein, wird er mittels dem Mikrostadien angegeben. So kann eine Angabe in Prozentzahlen gemacht werden.
Die BBCH-Skala kann kostenlos als PDF oder E-Paper auf der Seite des Julius-Kühn-Institutes heruntergeladen werden. Jede Pflanze hat eine speziesspezifische BBCH-Codierung.