Begasung
Unter Begasung versteht man ein Verfahren, bei dem ein Raum mit einem giftigen Gas geflutet wird, um Schädlinge zu bekämpfen. Begasungsmittel sollen gelagerte Waren, ohne sie bewegen zu müssen, von Milben und Insekten und anderen unerwünschten Lebewesen befreien. Das soll sowohl zwischen den Partikeln der Produkte als auch in deren Innerem geschehen. Weitere Eigenschaften sind eine geringe Rückstandsbildung in entwesten Vorräten sowie eine gute Durchdringungsfähigkeit. Dieses Verfahren ist bei der Lagerung von organischen Materialien (z.B. Getreidelagerung, Lagerung in Mühlen, Silos, etc.) üblich.