Direktzahlungen
Direktzahlungen sind ein zentrales Mittel der EU-Agrarförderung. Dabei bekommen die Betriebe unabhängig von der Produktions Subventionen. Die Direktzahlungen richten sich nach der Fläche. Außerdem sollen damit Aufgaben der Landwirtschaft honoriert werden, die nicht durch den Markt vergolten werden, beispielsweise Umweltleistungen.
Zusätzlich gibt es "
Gekoppelte Direktzahlungen". Diese Prämien sind an bestimmte Produkte geknüpft. Gekoppelte Direktzahlungen gewährt beispielsweise Polen, Italien und Tschechien seinen Rübenbauern.