Multifunktionale Landwirtschaft
Der Begriff der "Multifunktionalen Landwirtschaft" vertritt den Gedanken, dass Landwirte nicht nur Nahrungsmittel für den Markt erzeugen, sondern auch
öffentliche Güter. Daher werden sie dafür von der
Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ebenfalls entlohnt.
Mit diesen öffentlichen Gütern ist etwa das Gestalten und Erhalten von Kulturlandschaften und natürlichen Lebensräumen gemeint.