Feldtage Alles Wichtige von den Feldtagen
Kühl, aber trocken präsentierten sich die DLG-Feldtage in Bernburg.
Foto: DLG
DLG-Feldtage

Leichter Besucherrückgang in Bernburg

Die DLG-Feldtage sind vorbei. Die Veranstalter ziehen ein positives Resümee. Turnusmäßig war die landwirtschaftliche Ausstellung in Sachsen-Anhalt zu Gast. Die Besucherzahlen gingen leicht zurück.

von Steffen Robens
Montag, 18. Juni 2018

Berufswahl

Sind Sie Generalist oder Spezialist?

Wie viel Spezialisierung fordert der Arbeitsmarkt wirklich von Absolventen? Ein Mitarbeiter einer Personalberatung, ein Absolvent und ein Berufsanfänger berichten von ihren Erfahrungen.

von Henrike Schirmacher
Donnerstag 14. Juni 2018
Wilhelm-Rimpau-Preis

Nachwuchsforscher im Pflanzenbau ausgezeichnet

Von Herbizidresistenz bei Ackerfuchsschwanz über Esca-Krankheit bis Pflanzenschutz im Raps: Drei innovative und praxisnahe Arbeiten in der Pflanzenproduktion hat die DLG während der Feldtage in Bernburg mit dem Wilhelm-Rimpau-Preise ausgezeichnet.

von Katja Bongardt
Donnerstag 14. Juni 2018
Kooperation

KWS-Rübe toleriert Bayer-Herbizid

Herbizidtolerante Zuckerrüben sollen in Deutschland ab 2019 für den Probeanbau verfügbar sein. Die KWS stellt zusammen mit Bayer das System vor.

von Dagmar Behme
Donnerstag 14. Juni 2018
KWS-Silomais

Erntezeitbestimmung aus dem All

Wann die Maishäcksler starten? Landwirte, die KWS-Sorten anbauen, können bald mit Hilfe von Satelliten den optimalen Zeitpunkt für die Silomaisernte bestimmen.

von Dagmar Behme
Donnerstag 14. Juni 2018
Smart Farming

Baywa nutzt Satellitendaten

Die Düngeplanung auf Basis von Satellitendaten sollen sich auch kleinere und mittlere Betriebe leisten können. Für 2019 kündigt die Baywa AG, München, zwei neue satellitenbasierte Düngeverfahren für Stickstoff an.

von Daphne Huber
Mittwoch 13. Juni 2018
Roboter

Handarbeit überflüssig

Elektrisch und autonom heißt die Zukunft der Landwirtschaft. Im Gemüsebau ist das schon lukrativ.

von Katja Bongardt
Mittwoch 13. Juni 2018
Pflanzenbau

Syngenta mit neuen Hybridgersten

Im Pflanzenschutz steht Syngenta auf einer soliden Produktbasis. Davon ist Deutschlandgeschäftsführer Manfred Hudetz überzeugt. Bei Saatgut wartet Syngenta mit neuen Hybridgerstensorten auf.

von Dr. Angela Werner
Mittwoch 13. Juni 2018
DLG-Feldtage

Aeikens verteidigt Entscheidung zu Glyphosat und Neonics

Das Verbot von Neonicotinoiden in Zuckerrüben und der Wirkstoff Glyphosat bewegen immer noch die Gemüter. Das Bundesagrarministerium (BMEL) entscheidet "wissenschaftsbasiert", egal ob es den Landwirten gefällt oder nicht, lautet die Position des Ministeriums.

von Daphne Huber
Mittwoch 13. Juni 2018
Corteva

Neue Herbizide von DowDupont

Die Auswahl an Herbiziden für die Landwirschaft wird größer. Corteva Agriscience, die Division Agrar aus dem Zusammenschluss von DowDupont, hat für Getreide eind Raps neue Mittel in der Pipeline.Rechtzeitig zur Herbstsaison erwartet Corteva die Zulassung

von Dr. Angela Werner
Mittwoch 13. Juni 2018
Eindrücke von den DLG-Feldtagen

Feld und Display gleichzeitig im Blick

Sorten, Düngung, Pflanzenschutz und ackerbauliche Maßnahmen wird die Landwirtschaft drei Tage lang in Bernburg kritisch auf Herz und Nieren überprüfen. Der heimliche Hauptdarsteller ist aber das Handydisplay, auf dem alle digitalen Lösungen Platz finden müssen.

von Katja Bongardt
Mittwoch 13. Juni 2018