DLG erweitert unter der Marke EuroTier ihr weltweites Messe-Portfolio

Mit drei neuen Veranstaltungen erweitert die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) ihr internationales Messe-Portfolio im Segment der Nutztierhaltung. Unter dem Dach der weltweit führenden Messe EuroTier bietet der Ausstellungs- und Veranstaltungsspezialist für Tierhaltungsprofis im nächsten Jahr Fachmessen in der Golf-Region (Abu Dhabi), in Südamerika (Brasilien) und in China an. Neben einem umfassenden Ausstellungsangebot an aktuellen Innovationen für die Tierhaltungsbranche in den verschiedenen Regionen sind ein auf die Märkte zugeschnittenes Fach- und Konferenzprogramm sowie ein Hosted Buyer-Programm geplant. Veranstaltungstermin für die „EuroTier South America“ ist der 23. bis 25. Juli 2019. Es folgen die „EuroTier Middle East“ (9. bis 11. September 2019) und die „EuroTier China“ (19. bis 21. September 2019).
„Der Markt der Nutztierhaltung ist weltweit in Bewegung. Neue technologische Entwicklungen sowie wirtschaftliche und gesellschaftliche Trends stellen spezifische Anforderungen an die Agrarregionen weltweit. Die Entscheidung, unter dem Dach der EuroTier weitere internationale Messen anzubieten, kommt deshalb zum richtigen Zeitpunkt“, unterstreicht René Döbelt, Vorsitzender des Fachbereichs Ausstellungen der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) die zentrale Bedeutung der EuroTier. „Die EuroTier ist die weltweite Leitmesse für Tierhaltungsprofis. Als führende Business- und Innovations-Plattform bietet sie einen umfassenden Überblick über die globalen Themen und Trends der modernen Tierhaltung. Dieses Qualitätsversprechen nutzen wir, um neue Messe- und Experten-Netzwerke zu schaffen, die sich ganz auf die Herausforderungen und Strategien in den verschiedenen Agrarregionen der Welt fokussieren. Aussteller und Besucher profitieren so von der internationalen Fach-Kompetenz der Leitmesse, um auf den Standort angepasste Strategien zu entwickeln, neue Handelsplattformen zu nutzen und die regionale Nutztierhaltung in globalisierten Märkten erfolgreich zu gestalten.“
Unter dem Slogan „One Brand – All Segments“ werden die drei Messen das komplette Angebot für Tierhaltungsprofis anbieten: von Technik, Dienstleistungen und Genetik bis zu Betriebsmitteln sowie weiteren vor- und nachgelagerten Bereichen. „Sowohl tierartenspezifisch als auch segmentübergreifend erhalten Tierhaltungsprofis einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Produktions- und Vermarktungsbereiche“, beschreibt Jens Kremer, DLG-Bereichsleiter Geschäftsentwicklung und Vertrieb, das innovative Konzept an den drei Standorten. Für die Messen „EuroTier Middle East“, „EuroTier South America“ und „EuroTier China“ konnten Kooperationspartner gewonnen werden, die in den jeweiligen Agrarregionen bestens vernetzt sind und eine perfekte Ergänzung zum Ausstellungs- und Fachangebot der EuroTier bieten.

Newsletter-Service agrarzeitung

Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen

 
    stats