Am 1. Februar, ist H(enk) J.D. van de Bunt, seit 1986 abwechselndes Vorstandsmitglied und Geschäftsführer von Victam International BV, im Alter von 74 Jahren verstorben. Henk war in den Bereichen Tierernährung und Getreideverarbeitung ein sehr anerkannter und geschätzter Kollege mit vielen Kontakten weltweit.
Hendrik Jan Dirk, Henk, sein Name zieht sich wie ein roter Faden durch Victam International, die Stiftung, die seit 1965 die internationale Mühlenmesse 'Victam' organisiert. Während der Jubiläumsfeierlichkeiten des damaligen Müllerbundes 'St. Victor' im Jahr 1964 kam Henks Vorgänger Piet Schrama auf die Idee, eine Mühlenmesse zu organisieren. Sie wurde in den Brabanter Veemarkthallen in 's-Hertogenbosch mit 35 (niederländischen) Teilnehmern gestartet. Sie wurde ein großer Erfolg, der noch im selben Jahr zur Gründung der Victam-Stiftung führte, die unter der Schirmherrschaft der beiden Müllerverbände St. Victor und ANMB (Allgemeiner Verband der niederländischen Müller) stand. Daher auch der Name: VICT(or)AM(general union). 1965 wurde die erste internationale Victam-Messe in den Jaarbeurshallen in Utrecht veranstaltet.
Das Interesse an dieser Messe war auf Anhieb groß, denn der Futtermittelmarkt stand damals vor großen Herausforderungen, die eine Vergrößerung und Modernisierung der Betriebe erforderten. Damals gab es in den Niederlanden mehr als 1.000 Betriebe mit einem durchschnittlichen Umsatz von weniger als 3.000 Tonnen pro Jahr. Victam hat wesentlich dazu beigetragen, dass sich die Futtermittelunternehmen so entwickeln konnten, dass seit Jahren von einem anspruchsvollen Markt in Europa und darüber hinaus die Rede ist. Davon haben auch die Lieferanten von Maschinen und verwandten Produkten erheblich profitiert.
Henk hatte ein weit verzweigtes Netzwerk und war bis zum vergangenen Jahr mehr als 20 Jahre lang Vorstandsmitglied des Forschungsinstituts für Futtermitteltechnik der IFF in Braunschweig, Deutschland.
Er war darüber hinaus sechs Jahre lang Vorsitzender der IFIF, der International Feed Industry Federation.