Abonnenten von agrarzeitung Digital können sich diesen Artikel automatisiert vorlesen lassen.
Die Firma SCHAUMANN veranstaltet auch in diesem Jahr Online-Veranstaltungen mit Themen zur Milchviehhaltung und -fütterung. In den Webinaren geben Schaumann-Spezialisten, eingeladene Profis und echte Praktiker ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter.
Die Themen und Termine der Webinare:
- Fütterung und Management am Melkroboter optimieren
Mittwoch, dem 19. Januar 2022 von 10 bis 11:30 Uhr und Donnerstag, dem 20. Januar 2022 von 19 bis 20:30 Uhr
Die Referenten Jan-Hendrik Puckhaber, Geschäftsführer des Milchhof Gut Bandelstorf GbR, so-wie Dirk Breer, Schaumann-Vertriebsleiter Rind für Süddeutschland, wie Sie die Besonderheiten der Fütterung in AMS-Betrieben erfolgreich berücksichtigen.
- Hohe Leistung und lange Nutzungsdauer sind kein Widerspruch!
Dienstag, dem 1. Februar 2022 von 19:30 bis 20:30 Uhr und Mittwoch, dem 2. Februar 2022 von 19:30 bis 20:30 Uhr - Die Referenten Dr. Ewald Kramer, ISF Schaumann Forschung und verantwortlich für die Hülsen-berger Herde, sowie Götz Resenhoeft, Betriebsleiter Gut Hülsenberg, geben Ihnen Einblicke in das Hülsenberger Herdenmanagement und die Verknüpfung von Forschung und Entwicklung mit hohen Leistungen du langer Nutzungsdauer.
- Je teurer das Zukauffutter, desto wichtiger ist das Grundfutter
Dienstag, dem 15. Februar von 10 bis 11:30 Uhr und Mittwoch, dem 16. Februar 2022 von 19 bis 20:30 Uhr
Die Referenten Simon Ickerott, Teamleiter Unternehmensberatung Rinderhaltung der LK NRW, und Dirk Breer, Schaumann-Vertriebsleiter Rind für Süddeutschland, zeigen Ihnen Perspektiven einer rentablen Milchviehhaltung auf, unter besonderer Berücksichtigung der Grundfutterqualitäten.
Kostenfreie Anmeldung unter
www.schaumann.de/veranstaltungen.htm.