»Peptidoglykane abbauen durch mikrobielle MuramidaseEin neuer Ansatz für ZusatzstoffeIn der modernen Geflügelhaltung kommt es zunehmend darauf an, neben der Erzielung optimaler biologischer Leistung auch die Tiergesundheit und das Tierwohl im Fokus zu behalten. Dafür ist die Erhaltung einer idealen gas
tro-intestinalen Funktionalität von hoher Bedeutung. Hierfür gibt es nun durch den Einsatz einer mikrobiellen Muramidase zum Abbau von bakteriellen Peptidoglykanen einen neuen Ansatz in der Masthühnerfütterung, der über bisherige Ansätze von Enzymen und Eubiotica hinausgeht.
»Emissionsminderung bei MilchkühenAnsätze über die FütterungIm Rahmen der Anpassungen von Düngegesetz und Düngeverordnung und der aktuellen Diskussionen über klimarelevante Auswirkungen der Landwirtschaft rücken immer wieder auch die Emissionen aus der Milchkuhhaltung in den Vordergrund. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die moderne Milchkuhhaltung kein Selbstzweck ist. In der Regel dient die Haltung von Milchkühen der Produktion von Milch für die menschliche Ernährung. Das Ziel sollte daher eine möglichst effiziente Milchproduktion sein. Effizienz meint in diesem Zusammenhang nicht nur die Wirtschaftlichkeit, sondern auch die Optimierung der Nährstoffausnutzung.
»Sojaprotein-KonzentratEine effiziente Proteinquelle in der TierernährungSojaextraktionsschrot ist weltweit die führende pflanzliche Eiweißquelle in der Tierernährung. Insgesamt wurden im Jahr 2017-18 233,66 Millionen Tonnen Sojaschrot für die Tierernährung verwendet. Die Beliebtheit des Sojaschrots basiert auf seinem ausgewogenen Aminosäurenprofil und den hohen Gehalten an essenziellen Aminosäuren wie Lysin, Methionin und Threonin.
»Entwaldungsfreies SojaNachhaltigkeitsforderungen im VergleichDer Zusammenhang zwischen Landwirtschaft und Entwaldung ist durch zahlreiche wissenschaftliche Publikationen nachgewiesen und weithin anerkannt [1-3]. Bei Landwirtschaft wird unterschieden, ob sie kommerziell ist, also großflächig und für den inter-/nationalen Handel bestimmt, oder ob sie dem lokalen Auskommen, also der Subsistenz, dient. Während sich in Afrika und Asien die Anteile beider Landwirtschaftsformen an der Entwaldung die Waage halten (jeweils ca. 35%), ist die kommerzielle Landwirtschaft in Lateinamerika der mit Abstand wichtigste Entwaldungstreiber (ca. 65%) [1].
Literatur»Erfolgsbaustein – gute KommunikationWesentlich ist, wie es ankommtWir Menschen kommunizieren miteinander. Immer. Und dafür müssen wir noch nicht einmal sprechen. Wir kommunizieren ohne Worte schon allein durch unsere Gestik, unsere Mimik und unsere Körperhaltung. Jederzeit und überall.
»Für einen guten Start ins LebenMolkebasierter Rohstoff für Milchaustauscher und JungtierfutterMilcheiweiß und Pflanzenfett sind die Ausgangsstoffe für das Molkenfettkonzentrat, das vom französischen Unternehmen Bonilait hergestellt wird. Selbst auch im Milchaustauscher-Segment tätig, beliefert Bonilait Hersteller von Milchaustauschern und Mischfutterwerke mit diesem Produkt. Im Westen Frankreichs in Chasseneuil bei Poitiers gelegen, ist die Versorgung mit dem Rohstoff Molke durch Landwirte der Region gesichert. Bonilait gehört zur französischen Genossenschaft Sodiaal.
Literatur