»Keine Futtersicherheit ohne Integrität und SachverstandRegeln und Standards sind nicht ausreichend
Mit einer weltweiten Mischfutterproduktion, die der Erwartung nach in 2019 erneut einen Rekord brechen wird, erwarten Kunden, dass die Tierfutterkette weiterhin dieselben strengen Regeln und Verfahren anwenden wird, um sicheres Futter tierischen Ursprungs zu garantieren. Und mit Recht. Aber als Sektor sollten wir die Bedeutung „weicher Werte“ wie Sachverstand und Integrität weiterhin berücksichtigen.
»Wie man den Bedarf von Schweinen an schwefelhaltigen Aminosäuren richtig decktL-Methionin – eine moderne, nachhaltigere und gesündere Quelle
Methionin (Met) ist bei Schweinen eine essenzielle Aminosäure. Sie gilt in den typischen Schweinerationen als die zweitlimitierende Aminosäure. Daher wird in der Schweinefütterung den Rationen seit jeher Methionin hinzugefügt, um den Gehalt an schwefelhaltigen Aminosäuren (SAA) auszugleichen.
Literatur»Mariendistelgranulat bei laktierenden SauenEinflüsse auf Milchleistung und Saugferkelwachstum
Muttermilch ist die wichtigste Nahrungsquelle für die Ferkel von der Geburt bis zum Absetzen. Die aufgenommene Milchmenge beeinflusst nachhaltig die Fitness, Vitalität und Gewichtszunahme der Saugferkel. Enorme Fortschritte in den Bereichen Zucht, Fütterung, Haltung und Management haben zur kontinuierlichen Leistungssteigerung der Sauen beigetragen. Diese Verbesserungen sind gerade in der Laktation mit großen Herausforderungen für den Stoffwechsel verknüpft. Als zentrales Stoffwechselorgan ist die Leber unter anderem für den Auf-, Ab- und Umbau von Nährstoffen und die Entgiftung verantwortlich.
»EignungsdiagnostikSinnvoll oder Zeitverschwendung?In den vergangenen Jahren hat das Thema Eignungsdiagnostik Fahrt aufgenommen. Hunderte von Anbietern verschiedenster Testverfahren buhlen um die Gunst von Unternehmen und deren Personalabteilungen. Der Markt ist unübersichtlich und die Verunsicherung auf- seiten der Personaler mitunter groß. Gleiches gilt für viele Bewerberinnen und Bewerber, die ihren Hut im Kampf um eine spannende Karriereoption in den Ring geworfen haben und nun plötzlich um die Teilnahme an einem eignungsdiagnostischen Testverfahren gebeten werden.
»Neue Ideen fördernGespür für Entwicklungen füllt das Portfolio – Interview mit Dr. Antje EckelGewachsen mit Produkten, die antibiotische Leistungsförderer ersetzten, ist Dr. Eckel Animal Nutrition in Niederzissen/D nach 25 Jahren eine feste Größe im Markt für Zusatzstoffe. Das Jubiläum wurde mit einer internationalen „Ecknowlogy® Conference“ Anfang November in Bad Neuenahr/D gefeiert. Zu diesem Anlass führte FeedMagazine mit der Gründerin und geschäftsführenden Gesellschafterin Dr. Antje Eckel ein Gespräch.
Literatur