#Roadtripagrar zum Thema Pflanzenschutz auf der Domplatte in Köln: Die aus sozialen Medien bekannte Erklärbäuerin Annika Ahlers und ihr Kollege Thomas Fabry, der sich als Sprecher für Landwirte versteht, wollen Städter vor ihre Kamera locken. (Fotos: has)
1 / 12
Teilen
2 / 12
Thomas Fabry zieht los und... (Fotos: has)
2 / 12
Teilen
3 / 12
...hat Erfolg. Der Videodreh kann beginnen. Annika Ahlers stellt den Städtern vor der Kamera fragen zu ihren Wahrnehmungen in puncto Pflanzenschutz. (Fotos: has)
3 / 12
Teilen
4 / 12
(Fotos: has)
4 / 12
Teilen
5 / 12
Rentner Martin Tobor ist skeptisch: "Allein das Wort Pflanzenschutz! Wovor muss man die Pflanzen eigentlich schützen?" (Fotos: has)
5 / 12
Teilen
6 / 12
Eine ältere Passantin nimmt bereitwillig das Mikro entgegen. (Fotos: has)
6 / 12
Teilen
7 / 12
Zwei jüngere Passantinnen halten Pflanzenschutz, der lediglich der Wachstumsförderung dient für verzichtbar. (Fotos: has)
7 / 12
Teilen
8 / 12
Thomas Fabry sammelt Schnittmaterial für seinen Videoclip. (Fotos: has)
8 / 12
Teilen
9 / 12
Annika Ahlers sorgt für Selfie-Stoff für Instagram. (Fotos: has)
9 / 12
Teilen
10 / 12
Jetzt gehts nach Monheim zum Hauptsitz von Bayer Crop Science. (Fotos: has)
10 / 12
Teilen
11 / 12
Dort treffen sich die beiden mit Dr. Marco Harms, den Entwicklungsleiter für Pflanzenschutz. (Fotos: has)
11 / 12
Teilen
12 / 12
Auf der Suche nach der besten Perspektive... (Fotos: has)