Werner Schwarz, Präsident des Bauernverbandes in Schleswig-Holstein begrüsst die zahlreichen Gäste aus der Poliik in der Deula-Halle in Rendsburg. Durch die Dürre im Norden seien viele Betriebe unverschuldet in Not geraten. "Wir wollen keine Förderung mit der Gießkanne", sagt Schwarz. Aber die Regeln um Geld zu bekommen, seien zu komplex. (Fotos: da)
1 / 8
Teilen
2 / 8
Daniel Günther (CDU), bedankt sich bei Robert Habeck (Grüne) für die tolle politische Arbeit als Landwirtschaftsminister. Sein Nachfolger Jan Philipp Albrecht verspricht den Pakt mit den Landwirten auszuhandeln. (Fotos: da)
2 / 8
Teilen
3 / 8
Robert Habeck, wollte sich als Agrarminister aus Schleswig-Holstein auf dem Landesbauerntag verabschieden. Den Applaus der rund 1.100 Landwirte genießt er sichtlich. Er spricht den Landwirten Mut zu: "Es geht nicht nur darum, dass Lebensmittel preiswert sind, sondern auch, dass sie ihren Preis wert sind." (Fotos: da)
3 / 8
Teilen
4 / 8
1.100 Landwirte strömen am Freitag anlässlich der Norla zum Landesbauerntag in Rendsburg. (Fotos: da)
4 / 8
Teilen
5 / 8
Neuheiten für die Milchwirtschaft sind eine der großen Schwerpunkte auf der Norla, die noch bis Sonntag zu besichtigen ist. (Fotos: da)
5 / 8
Teilen
6 / 8
Handelsunternehmen wie ATR leiden unter den Folgen der Dürre. Wegen der geringeren Erntemengen sinkt in diesem Jahr beim Handel das Vermarktungsvolumen, die Lagerkapazitäten sind nicht ausgelastet. (Fotos: da)
6 / 8
Teilen
7 / 8
In diesem Jahr bildet die Landtechnik den Schwerpunkt der Landwirtschaftsmesse Norla. Digitale Techniken können Landwirte bei der Arbeit unterstützen und entlasten. (Fotos: da)
7 / 8
Teilen
8 / 8
Die Norla in Rendsburg findet jährlich statt und wird auch von der nicht landwirtschaftlichen Bevölkerung gut besucht. (Fotos: da)