agrarzeitung
agrarzeitung
DBV: Bilder vom Bauerntag in Wiesbaden
agrarzeitung
  • Nachrichten
  • Markt
  • Mein Markt
  • Technik
  • FeedMagazine
  • AgroBrain
  • new food economy
Folgen sie uns:
Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Events
  • Mediadaten
  1. Home
  2. Galerien
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier(CDU) kritisiert die Kürzungsvorschläge zur GAP und betont deren "wahrlich existenzielle" Bedeutung. "Unsere Bäuerinnen und Bauern leisten hervorragende Arbeit", sagte er am Mittwoch vor vollem Publikum im Rhein Main Congress Center und erntete ordentlich Applaus.
1 / 9
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier(CDU) kritisiert die Kürzungsvorschläge zur GAP und betont deren "wahrlich existenzielle" Bedeutung. "Unsere Bäuerinnen und Bauern leisten hervorragende Arbeit", sagte er am Mittwoch vor vollem Publikum im Rhein Main Congress Center und erntete ordentlich Applaus. (Foto: DBV)
1 / 9
Teilen
"Donald Trump ist für Landwirte in Deutschland und Europa eine Gefahr", sagte DBV-Präsident Joachim Rukwied zur Eröffnung des Bauerntages in Wiesbaden.
2 / 9
"Donald Trump ist für Landwirte in Deutschland und Europa eine Gefahr", sagte DBV-Präsident Joachim Rukwied zur Eröffnung des Bauerntages in Wiesbaden. (Foto: DBV)
2 / 9
Teilen
Trotz Fußball war der Saal am Mittwoch beim Forum "Tierhaltung in der Öffentlichkeit" voll. „Wir sind ja bereit, uns zu verändern, aber nicht, uns abzuschaffen", erklärte Johannes Röring, WLV-Päsident, den Zuhörern.
3 / 9
Trotz Fußball war der Saal am Mittwoch beim Forum "Tierhaltung in der Öffentlichkeit" voll. „Wir sind ja bereit, uns zu verändern, aber nicht, uns abzuschaffen", erklärte Johannes Röring, WLV-Päsident, den Zuhörern. (Foto: AW)
3 / 9
Teilen
Mit 95,3 Prozent der Stimmen wählte die DBV-Mitgliederversammlung Milchbauernpräsident Karsten Schmal zum neuen Vizepräsidenten.
4 / 9
Mit 95,3 Prozent der Stimmen wählte die DBV-Mitgliederversammlung Milchbauernpräsident Karsten Schmal zum neuen Vizepräsidenten. (Foto: DBV)
4 / 9
Teilen
Das Forum zeigt den Delegierten, wie es dem Verbraucher die "moderne Landwirtschaft" erklärt. Mit der Rabobank hat das Forum soeben ein neues Mitglied gewonnen. Es sind jetzt 58 Förderer der Öffentlichkeitsarbeit.
5 / 9
Das Forum zeigt den Delegierten, wie es dem Verbraucher die "moderne Landwirtschaft" erklärt. Mit der Rabobank hat das Forum soeben ein neues Mitglied gewonnen. Es sind jetzt 58 Förderer der Öffentlichkeitsarbeit. (Foto: Forum)
5 / 9
Teilen
Auch die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (Grüne) sprach auf dem Bauerntag. Im Oktober gibt es in Hessen Landtagswahlen. Derzeit hat die bestehende schwarz-grüne Koalition in Umfragen keine Mehrheit mehr.
6 / 9
Auch die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (Grüne) sprach auf dem Bauerntag. Im Oktober gibt es in Hessen Landtagswahlen. Derzeit hat die bestehende schwarz-grüne Koalition in Umfragen keine Mehrheit mehr. (Foto: DBV)
6 / 9
Teilen
Die DBV-Spitze wartet auf die Ankunft von Landwirtschaftsministerin Klöckner.
7 / 9
Die DBV-Spitze wartet auf die Ankunft von Landwirtschaftsministerin Klöckner. (Foto: da)
7 / 9
Teilen
Agrarministerin Julia Klöckner kam am Donnerstag zum Bauerntag, hier eingerahmt von DBV-Präsident Rukwied (l.) und dem neuen Vizepräsidenten Schmal. Unter anderem kündigte Klöckner Förderprogramme für die Digitalisierung an. Auch sollen Verstöße gegen den Tierschutz besser geahndet werden, "allerdings vom Staat, nicht von selbsternannter Stallpolizei“.
8 / 9
Agrarministerin Julia Klöckner kam am Donnerstag zum Bauerntag, hier eingerahmt von DBV-Präsident Rukwied (l.) und dem neuen Vizepräsidenten Schmal. Unter anderem kündigte Klöckner Förderprogramme für die Digitalisierung an. Auch sollen Verstöße gegen den Tierschutz besser geahndet werden, "allerdings vom Staat, nicht von selbsternannter Stallpolizei“. (Foto: DBV)
8 / 9
Teilen
Bundesagrarministerin Julia Klöckner machte am Donnerstag vollundige Versprechungen: nichts weniger als die Akzeptanz der Gesellschaft für die Landwirtschaft wiederherzustellen.
9 / 9
Bundesagrarministerin Julia Klöckner machte am Donnerstag vollundige Versprechungen: nichts weniger als die Akzeptanz der Gesellschaft für die Landwirtschaft wiederherzustellen. (Foto: da)
9 / 9
Teilen

Zurück zum Artikel:
Bauerntag

DBV: Finger weg von der Prämie