Die Red Dot Jury verlieh Fendt den Designerpreis "Best of the Best" in der Sparte Nutzfahrzeuge. Natürlich verblasst jede Ästhetik im Kontext einer guten Ernte. Hier gab es aber dennoch wegen der "hochentwickelten Ergnonomie des Führerhauses mit ausgezeichneter Rundumsicht" einen Preis - und vielleicht auch ein klein wenig wegen der stechenden Ästhetik. (Bild: Red Dot)
1 / 12
Teilen
2 / 12
Der Mähdrescher trägt den bescheidenen Namen IDEAL. Der Look wird durch Graphitlackierung und "elegante Formsprache" unterstützt. (Bild: Red Dot)
2 / 12
Teilen
3 / 12
Der zweite von den beiden "Best of the Best" Kandidaten ist ein Gabelstapler. Ausgezeichnet wurde er wegen seines harmonischen Designs und der ausgereiften Ergonomie, so die Jury. (Bild: Red Dot)
3 / 12
Teilen
4 / 12
Ein Raupenbagger wurde für sein besonders ergonomisches Design ebenfalls ausgezeichnet. Besonders hatten es der Jury der Aufbau der Bedienkonsole und die hydraulisch kippbare Kabine des HKM 60 CR angetan. (Bild: Red Dot)
4 / 12
Teilen
5 / 12
Der "Vicon Disc Mower Conditioners", ein Scheibenmäher aus Dänemark ist speziell für die Mahd auf unebenen Feldern geeignet. Die Designer haben sich von der Aufhängung an Rennwagen inspirieren lassen, um den Federmechanismus besonders flexibel zu gestalten. (Bild: Red Dot)
5 / 12
Teilen
6 / 12
Die Jury zeigte sich überzeugt von der Funktionalität, der übsichtlichen Gestaltung und den farbig hervorgehobenen Funktionselementen. (Bild: Red Dot)
6 / 12
Teilen
7 / 12
Der TX3, ein Gabelstabler einer neuen Reihe von UniCarriers Europe aus Schweden, gefiel besonders wegen des auf guten Überblick ausgelegten Cockpits. (Bild: Red Dot)
7 / 12
Teilen
8 / 12
Valtra aus Finnland gestaltete den Traktor A4 so, dass er auch in rauem Klima operieren kann. Gefrorene Böden und extreme Hitze sind kein Problem. Im selben Zug soll er kosteneffizient sein. Das gefiel Red Dot. (Bild: Red Dot)
8 / 12
Teilen
9 / 12
Der Valtra A4 soll sich sehr gut auf die Bedürfnisse des Kunden anpassen lassen. (Bild: Red Dot)
9 / 12
Teilen
10 / 12
Im Raupenbagger HMK 145 LC SR von Hidromek aus der Türkei soll der Baggerführer wie im Büro sitzen. Ob das gelungen ist, sei dahingestellt. Aber die Jury für die Sparte Nutzfahrzeuge fand die Ergonomie und die durchdachten Lösungen für unkomplizierte Wartung von Hydraulik- und Klimananlage durchaus lobenswert. (Bild: Red Dot)
10 / 12
Teilen
11 / 12
Besonders auszeichnungswürdig fand die Jury die bodenschonende Fortbewegung im Feld und der automatische Hangausgleich und die Wankstabilisierung mit der Fahrwerkshydraulik. Der Jury gefiel das durchdachte Design besonders, weil es dem Fahrer leicht macht, die schwere Maschine zu kontrollieren. (Bild: Red Dot)
11 / 12
Teilen
12 / 12
Der Rübenroder Tiger 6 von Ropa hat 768 PS. (Bild: Red Dot)