agrarzeitung
agrarzeitung
Digital Farming Conference: Diskussion in Berlin
agrarzeitung
  • Nachrichten
  • Markt
  • Mein Markt
  • Reports
  • AgroBrain
Folgen sie uns:
Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Events
  • Mediadaten
  1. Home
  2. Galerien
  3. Digital Farming Conference: Diskussion In Berlin
Moderator Dr. Henning Müller (Kotte Landtechnik) diskutiert mit Gerald Dohme (Deutscher Bauernverband), Oliver Martin (Farmblick) und Dr. Rainer Scholz (Agco) (v.l.).
1 / 4
Moderator Dr. Henning Müller (Kotte Landtechnik) diskutiert mit Gerald Dohme (Deutscher Bauernverband), Oliver Martin (Farmblick) und Dr. Rainer Scholz (Agco) (v.l.). (Foto: has)
1 / 4
Teilen
„Schweine haben das Recht krank zu werden“, erwähnt Dr. med. vet. Rolf Nathaus am Rande der Vorstellung seines Start-ups „Farm Tool Farmsoftware“ mit einem Augenzwinkern. Darum versucht er die Dokumentation für Landwirt und Tierarzt zu erleichtern.
2 / 4
„Schweine haben das Recht krank zu werden“, erwähnt Dr. med. vet. Rolf Nathaus am Rande der Vorstellung seines Start-ups „Farm Tool Farmsoftware“ mit einem Augenzwinkern. Darum versucht er die Dokumentation für Landwirt und Tierarzt zu erleichtern. (Foto: has)
2 / 4
Teilen
Auch der Softwaregigant SAP erweitert sein Angebot um Lösungen für die Agrarbranche. Harald Schlüter, SAP, bringt das Publikumauf den aktuellen Stand.
3 / 4
Auch der Softwaregigant SAP erweitert sein Angebot um Lösungen für die Agrarbranche. Harald Schlüter, SAP, bringt das Publikumauf den aktuellen Stand. (Foto: has)
3 / 4
Teilen
Gibt es bald nur noch Roboter auf dem Acker? „Nein“, sagt Prof. Joachim Hertzberg, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. Bisher macht es zu wenig Sinn zu investieren.
4 / 4
Gibt es bald nur noch Roboter auf dem Acker? „Nein“, sagt Prof. Joachim Hertzberg, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. Bisher macht es zu wenig Sinn zu investieren. (Foto: has)
4 / 4
Teilen

Zurück zum Artikel:
Agrarpolitik

Agrarthemen bewegen die Politik