agrarzeitung
agrarzeitung
Die 20 größten Molkereien der Welt: DMK und Müller in der Spitzengruppe
agrarzeitung
  • Nachrichten
  • Markt
  • Mein Markt
  • Technik
  • FeedMagazine
  • AgroBrain
  • new food economy
Folgen sie uns:
Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Events
  • Mediadaten
  1. Home
  2. Galerien
Der Deutsche Müller-Konzern verteidigte mit einem Umsatz von schätzungsweise 4,5 Mrd. Euro den 20. Platz. (Quelle: Rabobank)
1 / 20
Der Deutsche Müller-Konzern verteidigte mit einem Umsatz von schätzungsweise 4,5 Mrd. Euro den 20. Platz. (Quelle: Rabobank) (imago images / Rüdiger Wölk)
1 / 20
Teilen
Wie schon 2019 liegt die US-Molkerei Schreiber Foods auf Platz 19. (Quelle: Rabobank)
2 / 20
Wie schon 2019 liegt die US-Molkerei Schreiber Foods auf Platz 19. (Quelle: Rabobank) (Schreiber Foods)
2 / 20
Teilen
Die indische Gujarat Co-operative Milk Marketing Federation mit einem Umsatz 2020 von  4,6 Mrd Euro landete auf Platz 18. (Quelle: Rabobank)
3 / 20
Die indische Gujarat Co-operative Milk Marketing Federation mit einem Umsatz 2020 von 4,6 Mrd Euro landete auf Platz 18. (Quelle: Rabobank) (imago images / ZUMA Press)
3 / 20
Teilen
Ebenfalls aus Frankreich kommt die Molkerei Sodiaal, die mit einem Umsatz von 4,8 Mrd. Euro auf Rang 17 (Vorjahr: 14) liegt. (Quelle: Rabobank)
4 / 20
Ebenfalls aus Frankreich kommt die Molkerei Sodiaal, die mit einem Umsatz von 4,8 Mrd. Euro auf Rang 17 (Vorjahr: 14) liegt. (Quelle: Rabobank) (imago images / Sebastian Geisler)
4 / 20
Teilen
Die kanadische Molkereigenossenschaft Agropur verbessert sich 2021 mit einem Umsatz von 4,9 Mrd. Euro von Platz 17 auf Platz 16. (Quelle: Rabobank)
5 / 20
Die kanadische Molkereigenossenschaft Agropur verbessert sich 2021 mit einem Umsatz von 4,9 Mrd. Euro von Platz 17 auf Platz 16. (Quelle: Rabobank) (imago images / Design Pics)
5 / 20
Teilen
Kraft Heinz (USA) rutschte bei einem Umsatz von 4,9 Mrd. Euro vom 18. auf den 15. Platz vor. (Quelle: Rabobank)
6 / 20
Kraft Heinz (USA) rutschte bei einem Umsatz von 4,9 Mrd. Euro vom 18. auf den 15. Platz vor. (Quelle: Rabobank) (imago images / Levine-Roberts)
6 / 20
Teilen
Mit einem Umsatz von 5,2 Mrd Euro klettert die Käsegruppe Savencia Fromage & Dairy (ehemals Bongrain) von Rang 17 auf Rang 14. Die französische Molkerei gehört zu den weltweit größten Käseproduzenten. (Quelle: Rabobank)
7 / 20
Mit einem Umsatz von 5,2 Mrd Euro klettert die Käsegruppe Savencia Fromage & Dairy (ehemals Bongrain) von Rang 17 auf Rang 14. Die französische Molkerei gehört zu den weltweit größten Käseproduzenten. (Quelle: Rabobank) (Savencia )
7 / 20
Teilen
Meiji ist der Marktführer in Japan und verteidigt im globalen Ranking mit einem Umsatz von 5,2 Mrd. Euro Rang 13. Der Konzern ist auch auf anderen asiatischen Märkten aktiv, wie zum Beispiel in Thailand. (Quelle: Rabobank)
8 / 20
Meiji ist der Marktführer in Japan und verteidigt im globalen Ranking mit einem Umsatz von 5,2 Mrd. Euro Rang 13. Der Konzern ist auch auf anderen asiatischen Märkten aktiv, wie zum Beispiel in Thailand. (Quelle: Rabobank) (Meiji )
8 / 20
Teilen
Das Deutsche Milchkontor (DMK) verliert mit einem Umsatz von rund 5,6 Mrd Euro einen Rang und belegt den 12. Platz.. (Quelle: Rabobank)
9 / 20
Das Deutsche Milchkontor (DMK) verliert mit einem Umsatz von rund 5,6 Mrd Euro einen Rang und belegt den 12. Platz.. (Quelle: Rabobank) (DMK)
9 / 20
Teilen
Bekannte Eismarken, wie Langnese, gehören zum Portfolio des niederländischen Lebensmittelkonzerns Unilever. Den Umsatz der Molkereisparte schätzt die Rabobank auf 5,8 Mrd. Euro, Platz 11, ein Jahr zuvor Platz 12. (Quelle: Rabobank)
10 / 20
Bekannte Eismarken, wie Langnese, gehören zum Portfolio des niederländischen Lebensmittelkonzerns Unilever. Den Umsatz der Molkereisparte schätzt die Rabobank auf 5,8 Mrd. Euro, Platz 11, ein Jahr zuvor Platz 12. (Quelle: Rabobank) (imago images / Manfred Segerer)
10 / 20
Teilen
Die kanadische Molkerei Saputo ist mit 9,3 Mrd. Euro die kleinste unter den Riesen und kommt auf Rang 10. (Quelle: Rabobank)
11 / 20
Die kanadische Molkerei Saputo ist mit 9,3 Mrd. Euro die kleinste unter den Riesen und kommt auf Rang 10. (Quelle: Rabobank) (Saputo )
11 / 20
Teilen
Mit einem Umsatz von 9,7 Mrd. Euro ist Mengniu der zweitgrößte chinesische Milchverarbeiter. Weltweit steht die Molkerei auf Platz 9 (8). (Quelle: Rabobank)
12 / 20
Mit einem Umsatz von 9,7 Mrd. Euro ist Mengniu der zweitgrößte chinesische Milchverarbeiter. Weltweit steht die Molkerei auf Platz 9 (8). (Quelle: Rabobank) (imago images / imaginechina)
12 / 20
Teilen
Schweden und Dänemark sind die Heimatmärkte von Arla. Die Molkerei ist weltweit aktiv und landet bei einem Umsatz von 10,6 Mrd. Euro auf Rang 8 (Vorjahr: Rang 9). (Quelle: Rabobank)
13 / 20
Schweden und Dänemark sind die Heimatmärkte von Arla. Die Molkerei ist weltweit aktiv und landet bei einem Umsatz von 10,6 Mrd. Euro auf Rang 8 (Vorjahr: Rang 9). (Quelle: Rabobank) (imago images / MiS)
13 / 20
Teilen
Landliebe gehört zu den zahlreichen Marken unter dem Dach der niederländischen Molkerei FrieslandCampina, die im globalen Ranking mit einem Umsatz von 11,1 Mrd. Euro den Platz 7 hält. (Quelle: Rabobank)
14 / 20
Landliebe gehört zu den zahlreichen Marken unter dem Dach der niederländischen Molkerei FrieslandCampina, die im globalen Ranking mit einem Umsatz von 11,1 Mrd. Euro den Platz 7 hält. (Quelle: Rabobank) (imago images / Manfred Segerer)
14 / 20
Teilen
Die neuseeländische Fonterra verteidigte 2020 mit 11,9 Mrd. Euro den 6. Platz.. (Quelle: Rabobank)
15 / 20
Die neuseeländische Fonterra verteidigte 2020 mit 11,9 Mrd. Euro den 6. Platz.. (Quelle: Rabobank) (imago images / Xinhua)
15 / 20
Teilen
Das größte chinesische Molkereiunternehmen Yili hielt mit einem Umsatz von 12,1 Mrd. Euro den fünften Platz. (Quelle: Rabobank)
16 / 20
Das größte chinesische Molkereiunternehmen Yili hielt mit einem Umsatz von 12,1 Mrd. Euro den fünften Platz. (Quelle: Rabobank) (imago images / Xinhua)
16 / 20
Teilen
Danone ist mit einem Umsatz von 15,2 Mrd. Euro weiterhin die Nummer vier weltweit. Das Bild zeigt die Produktion in einem indonesischen Tochterunternehmen des global agierenden Konzerns.  (Quelle: Rabobank)
17 / 20
Danone ist mit einem Umsatz von 15,2 Mrd. Euro weiterhin die Nummer vier weltweit. Das Bild zeigt die Produktion in einem indonesischen Tochterunternehmen des global agierenden Konzerns. (Quelle: Rabobank) (imago images / Pacific Press Agency)
17 / 20
Teilen
Die US-Genossenschaft Dairy Farmers of America (DFA) erreichte wie im Vorjahr mit einem Erlös von 16,6 Mrd. Euro den dritten Rang. (Quelle: Rabobank)
18 / 20
Die US-Genossenschaft Dairy Farmers of America (DFA) erreichte wie im Vorjahr mit einem Erlös von 16,6 Mrd. Euro den dritten Rang. (Quelle: Rabobank) (imago images / Levine-Roberts)
18 / 20
Teilen
Die Molkereisparte des schweizer Lebensmittelkonzerns Nestlé erwirtschafte 2020 Erlöse von 18,2 Mrd. Euro. Dennoch reichte es nicht für den Spitzenplatz weltweit, wie noch ein Jahr zuvor. (Quelle: Rabobank)
19 / 20
Die Molkereisparte des schweizer Lebensmittelkonzerns Nestlé erwirtschafte 2020 Erlöse von 18,2 Mrd. Euro. Dennoch reichte es nicht für den Spitzenplatz weltweit, wie noch ein Jahr zuvor. (Quelle: Rabobank) (imago images / imagebroker)
19 / 20
Teilen
Mit einem Umsatz von 20,2 Mrd. Euro erklimmt die französische Molkereikonzern Lactalis den ersten Rang auf auf der globalen Liste (Vorjahr: 2). (Quelle: Rabobank)
20 / 20
Mit einem Umsatz von 20,2 Mrd. Euro erklimmt die französische Molkereikonzern Lactalis den ersten Rang auf auf der globalen Liste (Vorjahr: 2). (Quelle: Rabobank) ( Imago Images / Xinhua)
20 / 20
Teilen

Zurück zum Artikel:
Übernahme

Butaris-Hersteller kauft Danone-Molkerei