Elektroantrieb – das war gestern. Auf der EnergyDecentral-zeigen die Aussteller Lösungen, die über die Verstromung von Biogas hinausgehen. (Foto: db)
1 / 15
Teilen
2 / 15
Viel Wind machen die Aussteller in der EnergyDecentral-Halle 24. Viele Projektierer suchen noch Flächen, um ihre Windräder aufzustellen. (Foto: db)
2 / 15
Teilen
3 / 15
Acht Agrarhochschulen laden auf ihrem Gemeinschaftsstand in Halle 26 täglich Gäste aus der Agrarbranche auf das rote Sofa ein, um die Karrieremöglichkeiten zu diskutieren. (Foto db)
3 / 15
Teilen
4 / 15
Gut gebürstet: Wohlfühloase im Stall. (Foto: AW)
4 / 15
Teilen
5 / 15
Hängt die Kuh in den Seilen, kann sich der Landwirt ohne Probleme um die Klauengesundheit kümmern. (Foto: AW)
5 / 15
Teilen
6 / 15
Luftgepolstert: Damit soll das Milchvieh keinen Unterschied zur Weide merken. Nur das frische Gras fehlt. (Foto: AW)
6 / 15
Teilen
7 / 15
Fleckvieh-Schau: Die „Hotrocket“-Kühe von den Elterntieren Hutera und Gebalot sollen beim Melken mit ihren haltbaren Eutern „besonders viel Spaß“ machen. (Foto: has)
7 / 15
Teilen
8 / 15
Das schottische Hochlandrind mitsamt Kälbchen zieht die Aufmerksamkeit des internationalen Publikums auf sich. (Foto: has)
8 / 15
Teilen
9 / 15
Keine Angst, diese Kuh ist nicht ausgebüchst. Etwas Abstand zu halten ist allerdings angebracht. Die Tiere haben viel Temperament, wie sie zuvor auf der Schaubühne gezeigt haben. (Foto: has)
9 / 15
Teilen
10 / 15
Verlockendes Angebot: Mit aller Macht lotsen die Firmen an ihre Stände. (Foto: has)
10 / 15
Teilen
11 / 15
Verlockendes Angebot: Mit aller Macht lotsen die Firmen an ihre Stände. (Foto: has)
11 / 15
Teilen
12 / 15
Rundum versorgt mit dicken Treckern und XXL Pommes. (Foto: has)
12 / 15
Teilen
13 / 15
Auf der Miniatur-Milchfarm sieht es fast ein bisschen aus wie im Chemielabor. (Foto: has)
13 / 15
Teilen
14 / 15
Selbstverständlich sind Tierhalter im echten Leben andere Größenordnungen gewohnt. (Foto: has)
14 / 15
Teilen
15 / 15
Pünktlich zur Bullenshow wird der TopTierTreff zum Besuchermagnet. Charakteristisch für das Hereford-Rind ist ein weißer Kopf. (Foto: has)