Women in Agribusiness: Netzwerken in Niederzissen
News
Markt
Pflanze
Tier
Technik
Login
Mein Markt
Newsletter
E-Paper
Events
Jobs
Mediadaten
Abo
Home
Galerien
1 / 6
Nicht nur der informelle, sondern auch der fachliche Austausch, bekommt bei WiA-Treffen traditionell viel Raum. (Foto: Dr. Eckel)
1 / 6
Teilen
2 / 6
Frauenpower in sicherem Abstand (v.l.n.r.): Prof. Dr. Christina Günther, WiA-Gründerin Hella Otten, CEO Dr. Antje Eckel. (Foto: Dr. Eckel)
2 / 6
Teilen
3 / 6
WiA-Mitglied Sybille Schmidt von MBI Martin Brückner Infosource präsentiert ein Buch. (Foto: Hella Otten)
3 / 6
Teilen
4 / 6
Hella Otten (r.) überreicht Dr. Antje Eckel als Patin des 8. WiA-Treffens die Dankesurkunde. (Foto: Dr. Eckel)
4 / 6
Teilen
5 / 6
Vorbildlich mit Maske zur Kellerführung und Weinprobe in der Weinmanufaktur Walporzheim. (Foto: Dr. Eckel)
5 / 6
Teilen
6 / 6
Realer-virtueller Vortrag: Antje und Klara Eckel über Mutter-Tochter-Gespanne im Unternehmen. (Foto: Dr. Eckel)
6 / 6
Teilen