Die neuen Kabinen sind im Vergleich zur Vorgängergeneration höher und bietet damit mehr Kopffreiheit – sie sind einfach geräumiger und bieten mehr Übersicht. So wurde durch ein neues Design des Dachfensters die Sicht auf den Frontlader optimiert. Der Querholm zwischen Frontscheibe und Dachfenster ist in der neuen Generation des 200ers schmaler gestaltet und das Sichtfenster wurde vergrößert. (Fendt)
1 / 7
Teilen
2 / 7
Alle neuen Fendt 200 Modelle sind ab Oktober 2020 bestellbar und sollen ab Ende Januar 2021 vom Band laufen. (Fendt)
2 / 7
Teilen
3 / 7
AGCO-Chef Martin H. Richenhagen und Christoph Gröblinghoff, Vorsitzender der AGCO/Fendt Geschäftsführung präsentierten die neue Baureihe. (Fendt)
3 / 7
Teilen
4 / 7
Die Außenbreiten bewegen sich zwischen 1,07 Meter bis zu 1,68 Meter je nach Spezifikation der Modelle, sprich V(-ino) für den Weinbau, F-(rutteto) für den Obstbau und P(-lantagen) für den Einsatz in Reihenkulturen wie beispielsweise dem Hopfenanbau. (Fendt)
4 / 7
Teilen
5 / 7
Der maximale Leistungsbereich der VFP-Baureihe liegt bei 79 bis 124 PS nach ECE R120. Alle Modelle sind in den Ausstattungsvariante Power, Profi und Profi+ (ehemals ProfiPlus) erhältlich. Das Topmodell Fendt 211 Vario erreicht mit dem Mehrleistungskonzept DynamicPerformance maximal 124 PS. (Fendt)
5 / 7
Teilen
6 / 7
Die Bedienphilosophie FendtONE umfasst ein neues Bedienelement an der Seite mit einem Multifunktions-Joystick, einem Kreuzschalthebel und dem optional erhältlichen 12-Zoll-Terminal. Der Lenkturm ist nun mit einem zehn Zoll großen digitalen Dashboard (Armaturenbrett) bestückt. Es zeigt unter anderem Fahrgeschwindigkeit, Motordrehzahl sowie Flüssigkeitsfüllstände an. Das digitale Dashboard kann über den Dreh-Drücksteller am Lenkturm bedient werden. (Fendt)
6 / 7
Teilen
7 / 7
Die Baureihe Fendt 200 Vario umfasst ebenfalls fünf Modelle (Fendt 207 Vario, Fendt 208 Vario, Fendt 209 Vario, Fendt 210 Vario, Fendt 211 Vario) mit dem gleichen Leistungsbereich von 79 bis 124 PS (Maximalleistung nach ECE R120). Auch hier sind alle Modelle in den Ausstattungsvarianten Power, Profi und Profi+ (ehemals ProfiPlus) erhältlich. (Fendt)