agrarzeitung
agrarzeitung
Rücktritt Schulze Föcking: Erste Stellungnahmen zum Abgang der NRW-Landwirtschaftministerin
agrarzeitung
  • Nachrichten
  • Markt
  • Mein Markt
  • Reports
  • AgroBrain
Folgen sie uns:
Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Events
  • Mediadaten
  1. Home
  2. Galerien
  3. Rücktritt Schulze Föcking: Erste Stellungnahmen Zum Abgang Der NRW-Landwirtschaftministerin
" Die Bauernfamilien in Nordrhein-Westfalen waren nach der Ernennung von Frau Schulze Föcking sehr froh, dass endlich wieder eine Fachfrau an der Spitze des Agrarressorts Verantwortung übernommen hatte", sagen Johannes Röring, Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands (WLV) und ...
1 / 13
" Die Bauernfamilien in Nordrhein-Westfalen waren nach der Ernennung von Frau Schulze Föcking sehr froh, dass endlich wieder eine Fachfrau an der Spitze des Agrarressorts Verantwortung übernommen hatte", sagen Johannes Röring, Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands (WLV) und ... (Foto: WLV)
1 / 13
Teilen
 ... Bernhard Conzen, Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbands (RLV), hier links neben der Ministerin. Offensichtlich war der psychische Druck zu groß geworden, vermuten die Präsidenten beider NRW-Verbände.
2 / 13
... Bernhard Conzen, Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbands (RLV), hier links neben der Ministerin. Offensichtlich war der psychische Druck zu groß geworden, vermuten die Präsidenten beider NRW-Verbände. (Foto: RLV)
2 / 13
Teilen
Im grauen Hochhaus in der Schwannstrasse 3 in Düsseldorf ist das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen untergebracht. Hausherrin war bis zu ihrem Rücktritt am 15. Mai 2018 für knapp 11 Monate Christiana Schulze Föcking (CDU).
3 / 13
Im grauen Hochhaus in der Schwannstrasse 3 in Düsseldorf ist das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen untergebracht. Hausherrin war bis zu ihrem Rücktritt am 15. Mai 2018 für knapp 11 Monate Christiana Schulze Föcking (CDU). (Foto: da)
3 / 13
Teilen
Ausdrücklich stärkte Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU)  noch Ende April in Münster auf der Agrarministerkonferenz der jungen Ministerin den Rücken.
4 / 13
Ausdrücklich stärkte Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) noch Ende April in Münster auf der Agrarministerkonferenz der jungen Ministerin den Rücken. (Foto: da)
4 / 13
Teilen
Agrarministerin Barbara Otte Kinast (CDU) aus Niedersachsen möchte den Vorgang nicht kommentieren. Sie hat ähnlich wie Schulze Föcking im Vorjahr das Amt als Agrarministerin von ihrem grünen Vorgänger Christian Meyer übernommen. Beide Ministerinnen haben gut zusammengearbeitet.
5 / 13
Agrarministerin Barbara Otte Kinast (CDU) aus Niedersachsen möchte den Vorgang nicht kommentieren. Sie hat ähnlich wie Schulze Föcking im Vorjahr das Amt als Agrarministerin von ihrem grünen Vorgänger Christian Meyer übernommen. Beide Ministerinnen haben gut zusammengearbeitet.
5 / 13
Teilen
Der grüne Vorgänger Johannes Remmel in NRW war in der Landwirtschaft wegen seiner strengen Regeln äußerst unbeliebt. Schulze Föcking war die neue Hoffnungsträgerin.
6 / 13
Der grüne Vorgänger Johannes Remmel in NRW war in der Landwirtschaft wegen seiner strengen Regeln äußerst unbeliebt. Schulze Föcking war die neue Hoffnungsträgerin.
6 / 13
Teilen
„Drohungen und Beschimpfungen, auch auf politische Amts- und Würdenträger, dürfen in keiner Weise geduldet werden. Die offensichtliche Verrohung innerhalb unserer demokratischen Gesellschaft sollte uns wirklich zu denken geben", sagt Helmut Dammann-Tamke, agrarpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen.
7 / 13
„Drohungen und Beschimpfungen, auch auf politische Amts- und Würdenträger, dürfen in keiner Weise geduldet werden. Die offensichtliche Verrohung innerhalb unserer demokratischen Gesellschaft sollte uns wirklich zu denken geben", sagt Helmut Dammann-Tamke, agrarpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen. (Bild: CDU)
7 / 13
Teilen
2018 ist Nordrhein-Westfalen Vorsitzland der Agrarministerkonferenz  (AMK). Für dieses Jahr sind noch Treffen der Agrarminister von Bund und Ländern im Sommer in Berlin sowie in Bad Salzungen geplant. Wer sie leiten wird, muss sich jetzt noch herausstellen.
8 / 13
2018 ist Nordrhein-Westfalen Vorsitzland der Agrarministerkonferenz (AMK). Für dieses Jahr sind noch Treffen der Agrarminister von Bund und Ländern im Sommer in Berlin sowie in Bad Salzungen geplant. Wer sie leiten wird, muss sich jetzt noch herausstellen. (Foto: da)
8 / 13
Teilen
 Christina Schulze Föcking hatte sich für eine wettbewerbsfähige Nutztierhaltung in NRW eingesetzt. Dazu legte sie eine Nutztierhaltungsstrategie vor.
9 / 13
Christina Schulze Föcking hatte sich für eine wettbewerbsfähige Nutztierhaltung in NRW eingesetzt. Dazu legte sie eine Nutztierhaltungsstrategie vor. (Foto: da)
9 / 13
Teilen
Christina Schulze Föcking (41) stammt aus Steinfurt. Die CDU-Politikerin wurde im Juni 2017 Ministerin für Umwelt und Landwirtschaft in Düsseldorf in der Koalition aus CDU und FDP. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
10 / 13
Christina Schulze Föcking (41) stammt aus Steinfurt. Die CDU-Politikerin wurde im Juni 2017 Ministerin für Umwelt und Landwirtschaft in Düsseldorf in der Koalition aus CDU und FDP. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
10 / 13
Teilen
Schulze Föcking kennt sich als staatlich geprüfte Landwirtin in der Landwirtschaft aus. Landwirte zollten ihrer Ministerin Respekt. Beim az-Interview präsentiert sie sich stolz hinter ihrem Schreibtisch.
11 / 13
Schulze Föcking kennt sich als staatlich geprüfte Landwirtin in der Landwirtschaft aus. Landwirte zollten ihrer Ministerin Respekt. Beim az-Interview präsentiert sie sich stolz hinter ihrem Schreibtisch.
11 / 13
Teilen
Große Auftritt auf der internationalen Bühne gehörten mit zu Schulze Föckings Programm. Hier mit EU-Agrarkommissar Phil Hogan Mitte Januar in Berlin.
12 / 13
Große Auftritt auf der internationalen Bühne gehörten mit zu Schulze Föckings Programm. Hier mit EU-Agrarkommissar Phil Hogan Mitte Januar in Berlin. (Foto: Ministerium)
12 / 13
Teilen
SPD und Grüne in NRW erwarten jetzt von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), Mitte, Antworten. Er soll sich am Mittwoch 16. Mai 2018 im Landtag äußern.
13 / 13
SPD und Grüne in NRW erwarten jetzt von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), Mitte, Antworten. Er soll sich am Mittwoch 16. Mai 2018 im Landtag äußern.
13 / 13
Teilen

Zurück zum Artikel:
NRW Landwirtschaftsministerium

Schulze Föcking tritt zurück