agrarzeitung
agrarzeitung
Sitzungswoche in Berlin : Vielfältige Agrarthemen bewegen die Politik
agrarzeitung
  • News
  • Markt
  • Pflanze
  • Tier
  • Technik
Login Mein Markt
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Events
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Abo
  1. Home
  2. Galerien
Mehr als 200 Teilnehmer konnte der DBV bei seinem lang ersehnten Parlamentarischen Abend am Mittwoch im Haus der Ernährungswirtschaft in Berlin begrüßen.
1 / 11
Mehr als 200 Teilnehmer konnte der DBV bei seinem lang ersehnten Parlamentarischen Abend am Mittwoch im Haus der Ernährungswirtschaft in Berlin begrüßen. (Foto: jst)
1 / 11
Teilen
DBV-Präsident Joachim Rukwied erläutert den Gästen die drängendsten Projekte.
2 / 11
DBV-Präsident Joachim Rukwied erläutert den Gästen die drängendsten Projekte. (Foto: jst)
2 / 11
Teilen
Der Vorsitzende des Agrarausschusses, Alois Gerig (CDU), lobt die konstruktive Arbeit in seinem Gremium.
3 / 11
Der Vorsitzende des Agrarausschusses, Alois Gerig (CDU), lobt die konstruktive Arbeit in seinem Gremium. (Foto: jst)
3 / 11
Teilen
Agrarministerin Julia Klöckner ist herzlich willkommen.
4 / 11
Agrarministerin Julia Klöckner ist herzlich willkommen. (Foto: jst)
4 / 11
Teilen
Die Ministerin wirbt für die zukunftsfähige Landwirtschaft.
5 / 11
Die Ministerin wirbt für die zukunftsfähige Landwirtschaft. (Foto: jst)
5 / 11
Teilen
Die Neuparlamentarierin und stellvertretende Vorsitzende des Agrarausschusses Carina Konrad (FDP) erhält ihr Namensschild.
6 / 11
Die Neuparlamentarierin und stellvertretende Vorsitzende des Agrarausschusses Carina Konrad (FDP) erhält ihr Namensschild. (Foto: jst)
6 / 11
Teilen
"Mehr Respekt vor dem Insekt", fordert am Donnerstag der Agrar- und Umweltminister in Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus (links). In seiner Berliner Landesvertretung eröffnet er gemeinsam mit dem Vorstand der Deutsche Wildtierstiftung, Prof. Fritz Vahrenholt ein Insektenhotel.
7 / 11
"Mehr Respekt vor dem Insekt", fordert am Donnerstag der Agrar- und Umweltminister in Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus (links). In seiner Berliner Landesvertretung eröffnet er gemeinsam mit dem Vorstand der Deutsche Wildtierstiftung, Prof. Fritz Vahrenholt ein Insektenhotel. (Foto: jst)
7 / 11
Teilen
Schon sind die ersten Insekten eingezogen.....
8 / 11
Schon sind die ersten Insekten eingezogen..... (Foto: jst)
8 / 11
Teilen
EU-Parlamentarier Martin Häußling lud am Donnerstag zur kritischen Diskussion über Soja-Importe und die Verantwortung der Fleischerzeugung für den Regenwald in Südamerika.
9 / 11
EU-Parlamentarier Martin Häußling lud am Donnerstag zur kritischen Diskussion über Soja-Importe und die Verantwortung der Fleischerzeugung für den Regenwald in Südamerika. (Foto: jst)
9 / 11
Teilen
Der Deutsche Verband Tiernahrung (DVT) beteiligt sich mit dem Sprecher der Geschäftsführung Dr. Hermann-Josef Baaken.
10 / 11
Der Deutsche Verband Tiernahrung (DVT) beteiligt sich mit dem Sprecher der Geschäftsführung Dr. Hermann-Josef Baaken. (Foto: jst)
10 / 11
Teilen
Fazit auf dem Podium: Die deutschen Sojaimporte sind nicht das Problem.
11 / 11
Fazit auf dem Podium: Die deutschen Sojaimporte sind nicht das Problem. (Foto: jst)
11 / 11
Teilen

Zurück zum Artikel:
Agrarpolitik

Agrarthemen bewegen die Politik