Olaf Feuerborn, Bauernpräsident in Sachsen-Anhalt, ruft im Interview mit dem Regional TV in Staßfurt die Bevölkerung zum Dialog auf. „Der Landwirtschaft geht es schlecht“, sagt Feuerborn auf dem Landesbauerntag. (Foto: da)
1 / 6
Teilen
2 / 6
Gesa Miehe-Nordmeyer (rechts) aus dem Bundeskanzleramt verfolgte die Veranstaltung aufmerksam. Sie bereitet den Agrargipfel am 2. Dezember vor und schnupperte in Staßfurt Stallluft. (Foto: da) ( )
2 / 6
Teilen
3 / 6
Die Landwirte in Sachsen Anhalt wollen stabile Direktzahlungen. Die höhere Umschichtung von 4,5 auf 6 Prozent für das Jahr 2020 beunruhigt die Betriebe. In Brüssel ist von drei Übergangsjahren die Rede, bis eine neue GAP in Kraft tritt. Dabei könnte es zu weiteren Kürzungen der 1. Säule kommen. (Foto: da) ( )
3 / 6
Teilen
4 / 6
Spontan kommt es auf dem Landesbauerntag in Staßfurt zu einer kleinen Kundgebung der Landwirte. Bauernpräsident Olaf Feuerborn betont die Bereitschaft seiner Mitglieder, weniger Pflanzenschutz und Dünger einzusetzen. Doch muss die Wirtschaftlichkeit der Betriebe gesichert sein. Hier muss die Politik auch finanzielle Lösungen liefern. (Foto: da) ( )
4 / 6
Teilen
5 / 6
Auch das Thema Wolf beschäftigt die Landwirte in Sachsen-Anhalt. (Foto: LBV Sachsen-Anhalt)