agrarzeitung
agrarzeitung
Branchentreff: Bayerische Warenbörse
agrarzeitung
  • News
  • Markt
  • Pflanze
  • Tier
  • Technik
Login Mein Markt
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Events
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Abo
  1. Home
  2. Galerien
Rund 400 Teilnehmer werden am 28. September in München auf der Börse erwartet.
1 / 8
Rund 400 Teilnehmer werden am 28. September in München auf der Börse erwartet. (Fotos: dg)
1 / 8
Teilen
Martin Holler von der Josef Marschall GmbH sieht die Getreidepreise im Süden Deutschlands im Moment in der Seitwärtsbewegung.
2 / 8
Martin Holler von der Josef Marschall GmbH sieht die Getreidepreise im Süden Deutschlands im Moment in der Seitwärtsbewegung. (Fotos: dg)
2 / 8
Teilen
Franz Utz von der ZG Raiffeisen, Karlsruhe, Frank Gramlich von Durst Malz, Bruchsal, und Walter König von der Braugerstengemeinschaft gehen in diesem Jahr von einer knappen Versorgung mit Gerste generell aus (v.l.)
3 / 8
Franz Utz von der ZG Raiffeisen, Karlsruhe, Frank Gramlich von Durst Malz, Bruchsal, und Walter König von der Braugerstengemeinschaft gehen in diesem Jahr von einer knappen Versorgung mit Gerste generell aus (v.l.) (Fotos: dg)
3 / 8
Teilen
Florian Mändle und Gerhard Schreiner, beide von der Mischfutter Werke Mannheim GmbH freuen sich über neue Kontakte auf der Börse.
4 / 8
Florian Mändle und Gerhard Schreiner, beide von der Mischfutter Werke Mannheim GmbH freuen sich über neue Kontakte auf der Börse. (Fotos: dg)
4 / 8
Teilen
Michal Mracna und Colin Findlay von der österreichischen Glatz GmbH sehen die Logistik in diesem Jahr als besonderes Problem an (v.l.).
5 / 8
Michal Mracna und Colin Findlay von der österreichischen Glatz GmbH sehen die Logistik in diesem Jahr als besonderes Problem an (v.l.). (Fotos: dg)
5 / 8
Teilen
Kurt Kiefer von der T. Trump Getreidegroßhandel GmbH sieht eine gewisse Annäherung der Preisvorstellungen für Weizen zur Lieferung nach Italien.
6 / 8
Kurt Kiefer von der T. Trump Getreidegroßhandel GmbH sieht eine gewisse Annäherung der Preisvorstellungen für Weizen zur Lieferung nach Italien. (Fotos: dg)
6 / 8
Teilen
Andreas Niemetz von Hipp freut sich auf die Munich Organic im kommenden Jahr.
7 / 8
Andreas Niemetz von Hipp freut sich auf die Munich Organic im kommenden Jahr. (Fotos: dg)
7 / 8
Teilen
Christian Plössl, Präsident der Bayerischen Warenbörse freut sich über den regen Besuch der heutigen Veranstaltung.
8 / 8
Christian Plössl, Präsident der Bayerischen Warenbörse freut sich über den regen Besuch der heutigen Veranstaltung. (Fotos: dg)
8 / 8
Teilen

Zurück zum Artikel:
Bayerische Warenbörse

Europäische Ökofachmesse geplant