CO2-Grenzausgleich

Klima wird zum Faktor in der Handelspolitik

Außereuropäische Hersteller von Stahl und Zement sollen zu den ersten gehören, die den Grenzausgleich zahlen müssen.
IMAGO / brennweiteffm
Außereuropäische Hersteller von Stahl und Zement sollen zu den ersten gehören, die den Grenzausgleich zahlen müssen.

Im Rahmen der UN-Klimakonvention entscheidet jedes Land selbst über seine Klimapolitik. Da die EU nun mit dem CO2-Grenzausgleich Klima- und Handelspolitik verknüpft, haben viele Länder aber einen Anreiz, sich an der EU zu orientieren. Dem Klima wäre das durchaus recht.

Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen

Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter

 
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
stats