Reform des EU-Emissionshandels

Für 1,5 Grad beim Klima reicht der große Wurf noch nicht

Im Rahmen des Trilogs verhandelten das Europäische Parlament, die EU-Kommission und der Ministerrat, in dem die 27 Mitgliedsstaaten vertreten sind, miteinander.
IMAGO / NurPhoto
Im Rahmen des Trilogs verhandelten das Europäische Parlament, die EU-Kommission und der Ministerrat, in dem die 27 Mitgliedsstaaten vertreten sind, miteinander.

Nach monatelangen Verhandlungen einigen sich die EU-Gremien auf eine große Reform des CO2-Emissionshandels. Ob das auch ein großer Wurf für den Klimaschutz ist, wird sich erst in den kommenden Jahren zeigen. Für das Pariser 1,5-Grad-Ziel ist es jedenfalls noch nicht genug.

Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen

Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter

 
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
stats