Die Nachwuchskräfte der Agrarwirtschaft treffen sich auf dem „Young Farmers Day“ während der diesjährigen Messe Agritechnica in Hannover. Das Programm beginnt am Donnerstag, den 12. November mit einem internationalen Studententreffen. Die Diskussion auf dem Podium über Studienaufenthalte im Ausland wird mit einer Austauschbörse abgerundet. Vor der am Abend geplanten „Young Farmers Party“ findet noch eine Podiumsdiskussion zur Zukunft junger Landwirte weltweit statt.
Am 13. November finden zwei Jobforen statt. Der Management- und Ingenieursnachwuchs kann sich über die Berufsbilder, Anforderungsprofile und Perspektiven informieren. Alle Veranstaltungen im Rahmen des „Young Farmers Day" werden simultan auf Deutsch, Englisch und Französisch übersetzt und finden im Convention Center der Messe Hannover statt.
Die Junge DLG, der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) und der Europäische Rat der Junglandwirte (CEJA) laden Interessierte zum „Young Farmers Day“ gemeinsam ein. (az)