Die deutschlandweite Wirtschaftsinitiative „Start2grow“ hilft auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Am 14. März startet in Dortmund die nächste Förderrunde. Teilnehmen können zukünftige Unternehmensgründer, die eine Geschäftsidee für ein Produkt oder eine Dienstleistung haben. Der Wettbewerb steht allen Branchen offen. Ein Schwerpunkt liegt allerdings auf den Neuen Technologien wie Mikro-/Nano-, Produktions- oder Biotechnologie. Neben der Unterstützung zum Unternehmensaufbau bietet die Initiative den Austausch mit über 600 Fachleuten an, die sich als Coach zur Verfügung stellen.
 
Nach der Auftaktveranstaltung im März haben die Teilnehmer ein halbes Jahr Zeit, ihre Geschäftsideen in tragfähige Konzepte zu verwandeln. Coachingabende, Workshops und Branchen-Specials beispielsweise zur Wahl der Rechtsform, zum Patentrecht oder über Präsentationstechniken und Marketing begleiten den Prozess. Die zehn besten Businesspläne 
werden im Sommer mit einem Preisgeld von jeweils 1.500 € prämiert. Den Gewinnern der zweiten Phase winken im September Preisgelder von bis zu 15.000 €.
 
Start2grow ist eine Initiative des dortmund-project, einem Geschäftsbereich der Wirtschaftsförderung Dortmund. Mehr als 3.500 Teams haben in den vergangenen zehn Jahren an den start2grow-Wettbewerben teilgenommen. Daraus hervorgegangen sind nach Angaben der Initiative rund 700 Unternehmen. (az)

Newsletter-Service agrarzeitung

Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen

 
stats