Wie der Deutsche Bauernverband (DBV) heute mitteilt, gibt es bundesweit noch eine Vielzahl unbesetzter, betrieblicher Ausbildungsplätze in den insgesamt 14 verschiedenen Ausbildungsberufen der grünen Branche. Die Landwirtschaft biete gute Chancen für Berufsanfänger, so der Verband. Interessierte Jugendliche sollten sich rechtzeitig für das am 1. August 2013 beginnende neue Ausbildungsjahr bewerben und gezielt auf die Betriebe zugehen, empfiehlt der DBV.
Bei der Ausbildungsplatzsuche unterstützen neben den Landwirtschaftskammern und -ämtern auch die Agrarverbände. Auf dem Bildungsserver Agrar finden Interessierte zahlreiche
Links zu Ausbildungsbetrieben und freien Ausbildungsplätzen.
Derzeit befinden sich insgesamt 35.102 junge Menschen in einer Berufausbildung rund um Landwirtschaft und Gartenbau, teilt der DBV mit Verweis auf Zahlen des Statistischen Bundesamts mit. Deutlich zugenommen hat das Interesse an den Berufen Pferdewirt und Fachkraft Agrarservice.
Im Beruf Pferdewirt werde nach Angaben des Bundesinstitutes für Berufsbildung (BiBB) für das laufende Ausbildungsjahr mit 867 Neuverträgen ein deutliches Plus von 12 Prozent zum Vorjahr verzeichnet. Eine positive Entwicklung zeige auch der Beruf Fachkraft Agrarservice mit bundesweit 237 Neuverträgen. Dies sind 5,3 Prozent mehr als im Vorjahr. (az)
Newsletter-Service agrarzeitung
Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen