Acht junge Talente können sich über Stipendien und weitere Preise der Claas Stiftung freuen. Den ersten Preis erhielt Joachim Pförtner der Universität Stuttgart und damit ein Stipendium in Höhe von monatlich 400 € über zwölf Monate. Pförtner hat sich bei seiner Arbeit mit dem Fahrkomfort von Traktoren beschäftigt. Maximilian Birle (TU München) arbeitete an der ökonomischen Analyse von Synthesegasanlagen und wurde dafür mit dem zweiten Preis ausgezeichnet. Sein Stipendium umfasst monatlich 300 €, die die Claas Stiftung ein Jahr lang finanziert. Der Gewinner des dritten Preises ist Andreas Silies (Universität Hannover / TU Braunschweig). Die Stiftung zeichnete seine Forschung zu Werkzeugen der Bodenbearbeitung aus. Er bekommt zwölf mal im Jahr 250 €. Das vierte Jahresstipendium mit monatlich 200 € gewann Frank Hausdörfer der TU Braunschweig für seine Studienarbeit zu Feldrobotern.
Stephanie Müller (Universität Kassel), Nicolas Dubuc (Mc Gill University, Quebec/Kanada), Markus Hubel (FH Aalen) und Irina Goncharova (Kuban Universität, Krasnodar/Russland) erhalten je einen Bonuspreis von einmalig 1.000 €. (az)