Die Ausbildungskampagne des Deutsche Bauernverbandes (DBV) hat ab sofort eine neue Internetseite. Diese moderne Seite richte sich an Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren. Die Gestaltung des Internetauftritts unter dem Titel: meine grüne Zukunft, solle vor allem aktiv und emotional das Interesse von jungen Menschen für die Grünen Berufe wecken.

Zu diesen insgesamt 14 Grünen Berufe zählt beispielsweise Landwirt und Tierarzt aber auch Milchwirtschaftlicher Laborant oder Milchtechnologe. Auf der neu eingerichteten Plattform, können sich die Jugendlichen ausführlich über die verschiedenen Berufe und Möglichkeiten informieren.

Interesse von Jugendlichen wecken

Die sei besonders wichtig, da das Interesse von jungen Menschen heute in einem grünen Beruf zu arbeiten rückläufig erscheint, so der DBV. Angesichts des Demografischen Wandels müsse die Land- und Ernährungsbranche große Anstrengungen unternehmen, um junge Menschen weiterhin für die grünen Berufe zu begeistern.

Auch wenn sich immer mehr Jugendliche, die nicht aus der Landwirtschaft stammen für den Beruf des Landwirts interessieren, sei bei der Gesamtzahl der Grünen Berufe eine absteigende Tendenz zu verzeichnen. Dies erfordere aktive Maßnahmen. Vor allem das Image der Grünen Berufe müsse verbessert werden. Auch das Zukunftspotential in dieser Branche müsse besser kommuniziert werden. Im nächsten Schritt solle die Plattform auch in Kooperation mit anderen Agrarverbänden aktiv erweitert werden.

Die DBV-Ausbildungskampagne besteht seit 2007 und soll von den Landesbauernverbänden vor Ort umgesetzt werden. Vor allem durch den Informationsfluss der neuen Medien sei es nötig, auch in dieser Branche für einen zeitgemäßen und ansprechenden Neuauftritt zu sorgen. (bhe)

Newsletter-Service agrarzeitung

Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen

 
stats