Um die Landwirtschaftlichen Berufe besser bekannt zu machen, setzt der Deutsche Bauernverband (DBV) verstärkt auf das Internet. Nur so könne man dem Wettbewerb mit anderen Wirtschaftsbereichen um guten Berufsnachwuchs begegnen, erklärte der DBV-Bildungsbeauftragte Hans-Benno Wichert. Auch wenn bundesweit die Entwicklung der Ausbildungszahlen in den Grünen Berufen weniger stark zurück gegangen ist, als in anderen Sparten, könne die Nachfrage nach gut qualifizierten betrieblichen Führungskräften nicht gedeckt werden, so Wichert.

Als positives Signal verzeichnet der DBV, dass immer mehr Jugendliche mit außerlandwirtschaftlicher Herkunft in den Agrarberufen ausgebildet werden. Der DBV entwickelt nun entsprechende Aktivitäten in sozialen Internetmedien, um Berufsinformationen den Jugendlichen nahe zu bringen. (az)

Newsletter-Service agrarzeitung

Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen

 
stats