Gemessen an ihrer Reputation und der Zitation spielen deutsche Hochschulen in der Fächergruppe Agrarwissenschaften an der Weltspitze mit. Das geht aus dem aktuellen
QS Subject Ranking 2013 hervor, in das erstmals die Agrar- und Forstwissenschaften aufgenommen wurden. Demnach belegt die Universität Hohenheim im weltweiten Vergleich Rang 37. Das Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München folgt kurz darauf auf Platz 41.
Die Hochschulen Göttingen, Bonn, Freiburg sowie die Humboldt-Universität Berlin und die TU Berlin sind in der Gruppe der Ränge 51 bis 100 vertreten, für die keine Einzelplatzierungen ausgewiesen werden. Die Universitäten Kiel und Gießen sowie die TU Dresden gehören zur Gruppe der Ränge 101 bis 150. Die Universität Wittenberg ist schließlich in der Gruppe der Plätze 151 bis 200 präsent.
Angeführt wird das Ranking im Bereich Agrar- und Forstwissenschaften von der US-amerikanischen University of California. Den 2. Platz holt die Universität im niederländischen Wageningen. Rang 3 verbucht die Cornell University im US-Bundesstaat New York für sich. (az)