Das Kooperationsprojekt „Elan" will Wasser effizienter nutzen. Am morgigen Dienstag laden die insgesamt elf beteiligten Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Unternehmen und Behörden aus Nordostdeutschland zum Auftakt nach Eberswalde ein. Ziel des Verbundprojektes ist es, in niederschlagsarmen Gebieten, wie beispielsweise in der Region Berlin-Brandenburg, Wasser und Stoffe nachhaltig nutzbar zu machen. Unter anderem wollen die Projektpartner herausfinden, wie gereinigtes Abwasser zur Stabilisierung des Wasserhaushaltes genutzt und die Nährstoffe der Landwirtschaft zur Verfügung gestellt werden können. Das vom Bundesbildungsministerium für fünf Jahre unterstützte
Projekt will einen kontinuierlichen Austausch zwischen allen Beteiligten - von der politischen Ebene über Verwaltung und Verbände, Wasser- und Energiewirtschaft hin zu den landwirtschaftlichen Betrieben - schaffen. (az)