Als nach eigenen Angaben erste Fakultät deutschlandweit geht das Institut mit einem Onlineforum an den Start, um eine einfache und zeitsparende Kommunikation von Themen zu schaffen. Im Mittelpunkt steht dabei eine engere Kooperation zwischen der Fakultät für Agrarwissenschaften und Unternehmen des Agribusiness sowie der agrarwissenschaftlichen Ressortforschung, teilte der Studiendekan der Fakultät für Agrarwissenschaften, Dr. Christian Ahl, mit. Im Rahmen von Abschlussarbeiten - Bachelor-, Master- oder Promotionsarbeiten - will die Uni so gezielt Antworten auf Fragestellungen aus dem betrieblichen Umfeld finden. (az)
Newsletter-Service agrarzeitung
Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen