Den Kompetenzen von Führungskräften im Landhandel ist eine Promotionsarbeit der Universität Gießen auf der Spur und bittet um Teilnahme. Welche Fähigkeiten eine Führungskraft im Landhandel heute besitzen sollte und welche Kompetenzen zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen benötigt werden, untersucht der Diplom-Kaufmann Philipp Spinne in seiner Dissertation am Institut für Agrarpolitik und Marktforschung der Universität Gießen. Dazu hat er einen Fragebogen entwickelt, der sich an Geschäftsführer, Warenbereichsleiter und Regionalleiter im Landhandel richtet. Die Teilnahme an der Befragung ist
online möglich und dauert etwa 20 Minuten. Die Angaben werden vertraulich und anonym behandelt. Eine Auswertung der Ergebnisse wird auf Anfrage gerne zugeschickt. (az)