Die Teilnahme an externen Weiterbildungsveranstaltungen, Workshops oder Tagungen ist entscheidend, so der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Fachbereich Agrartechnik. Die daraus entstehenden finanziellen Belastungen stellen oft ein Problem dar. Studierenden und Doktoranden, die sich mit agrartechnischen Studien- oder Forschungsthemen befassen, können daher von der Max-Eyth-Stiftung unterstützt werden. Sie gewährt für Weiterbildungsprojekte maximal 1.500 € Zuschuss.
Die Antragstellung sei unbürokratisch. Im Antrag ist der Verwendungszweck darzustellen und die Weiterbildung auf maximal einer Seite zu begründen. Des weiteren ist die Befürwortung durch einen Hochschullehrer erforderlich. Nach der Weiterbildung soll ein schriftlicher Bericht angefertigt werden.
Die Max-Eyth-Stiftung unterstützt außerdem die jährlich durchgeführten Nachwuchsförderungstagungen des
VDI im Fachbereich Agrartechnik und unterstützt diese finanziell. (bhe)
Newsletter-Service agrarzeitung
Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen