Die EU-Kommission will im kommenden Jahr 2012 die Bedeutung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ins rechte Licht rücken. Anlass ist die Entstehung der GAP vor 50 Jahren. Zahlreiche originelle und innovative Informationsveranstaltungen und Werbeaktionen wünscht sich die EU-Kommission in der Zeit von März 2012 bis Februar 2013. Ländliche Vereinigungen, Bauern-, Verbraucher- oder Umweltverbände sowie Universitäten, Medien und Behörden sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Sie sollen Kampagnen entwickeln, die aufzeigen, welchen Beitrag die Agrarpolitik zur Versorgung mit Lebensmitteln, zum Klima- und Umweltschutz oder zur Entwicklung ländlicher Gebiete leistet. Der EU-Haushalt finanziert einzelne Aktionen mit bis zu 500.000 €. Konzepte können bis zum 30. September 2011 eingereicht werden.(az)

Newsletter-Service agrarzeitung

Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen

 
stats