Rund 2.170 Studienanfänger haben sich in diesem Jahr an der Hochschule-Anhalt eingeschrieben. Seit Gründung der Hochschule seien es nie so viele gewesen. Dies ist der höchste Wert in der Geschichte der Hochschule und liegt weit über den von der Landesregierung vorgegebenen Zielzahlen, wie die Hochschule mitteilt. Insgesamt studieren im jetzigen Wintersemester zum vierten Mal mehr als 8.000 Studierende an den drei Standorten Bernburg, Dessau und Köthen.
 
Besonders stark nachgefragt sind die Studiengänge Landwirtschaft, Ökotrophologie und Naturschutz sowie Betriebswirtschaftslehre am Standort Bernburg, teilt die Hochschule mit. Außerdem seien die Studiengänge Maschinenbau und Informatik am Standort Köthen beliebt. Mit einer Reihe berufsbegleitender Studiengänge in der Landwirtschaft und im Ingenieurwesen würden Praktiker aus ganz Deutschland für die Hochschule gewonnen.
 
Die Hochschule habe den höchsten Ausländeranteil bei den Studierenden in Sachsen-Anhalt und stehe bei den Fachhochschulen auch bundesweit an der Spitze. Derzeit studieren dort rund 2.360 ausländische Studierende aus 104 Ländern an den drei Hochschulstandorten. Die Hochschule Anhalt kündigt an, sie wolle sich auch an der Integration von Flüchtlingen in eine akademische Ausbildung einbringen. (az)

Newsletter-Service agrarzeitung

Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen

 
stats