Das
Leibniz-Informationszentrum für Lebenswissenschaften (ZB MED) hat seine beiden Suchportale Medpilot und Greenpilot zusammengefasst.
Das neue System Livivo soll die Fächer Medizin, Gesundheitswesen sowie Ernährungs-, Umwelt- und Agrarwissenschaften abdecken, um eine interdisziplinäre Literaturrecherche zu ermöglichen. Die Suche beschränkt sich dabei nicht nur auf die Informationsbestände von ZB MED. Livivo durchsucht rund 55 Mio. Datensätze aus über 45 Fachdatenquellen. Dabei findet das System nicht nur Wörter und Wortgruppen. Auch Treffer in verschiedenen Sprachen mit unterschiedlichen Wortformen, Synonymen und Abkürzungen erscheinen unter den Ergebnissen.
„Unser Ziel war nicht nur, unsere lebenswissenschaftlichen Fächer zusammenzufassen; auch die Suchtechnologie sollte verbessert werden, so dass präzisere Suchergebnisse erreicht werden“, erläutert Ulrich Korwitz, Direktor von ZB MED. (az)