Mit der Auszeichnung unterstützt die ’agrarzeitung’ junge Wissenschaftler, Landwirte oder Mitarbeiter aus Industrie und Handel in ihrer beruflichen Entwicklung. Wer sich bewirbt, hat Chancen auf eine einmalige finanzielle Unterstützung. Außerdem vermittelt die ’agrarzeitung’ (Z) die Möglichkeit, mit Entscheidern der Branche in Kontakt zu treten.
Wer ein wissenschaftliches Projekt, ein gutes Konzept oder interessante Ansätze für den Agrarhandel oder die Industrie hat, sollte seine Bewerbungsunterlagen einreichen. Entscheidend ist, dass die Bewerber die Entwicklung im Agribusiness aktiv begleiten und zeigen können, welche eigenen Ideen sie dazu entwickelt haben.
Der
Förderpreis der Agrarwirtschaft wird im festlichen Rahmen auf dem az-Abend während der Eurotier am 10. November in Hannover verliehen. Dank der Unterstützung namhafter Sponsoren sorgt der Preis seit über zehn Jahren dafür, dass junge Talente mit ihren Ideen zur Geltung kommen. Ziel ist die Unterstützung in ihrem beruflichen Fortkommen. (az)