Sein berufliches Können unter Beweis stellen, wertvolle Sach- und Geldpreise gewinnen oder den Landwirtschaftsminister persönlich treffen - wer möchte das nicht? Gelegenheit dazu bietet wieder der
Berufswettbewerb der deutschen Landjugend. Der Startschuss fällt am 5. Februar in der Landwirtschaftsschule Bad Segeberg in Schleswig-Holstein.
Unter dem Motto ‚Grüne Berufe sind voller Leben - Nachwuchs bringt frischen Wind‘ werden bundesweit rund 10.000 junge Fachkräfte ihr theoretisches und praktisches Wissen in den Sparten Land-, Tier-, Forst- und Hauswirtschaft sowie Weinbau vorzeigen.
Bereits zum 32. Mal veranstalten der Bund der Deutschen Landjugend (BDL), der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Deutsche Landfrauenverband (dlv) mit ihren Landesverbänden und der Schorlemer-Stiftung diesen Wettbewerb. Gefördert wird der Wettstreit, der alle zwei Jahre stattfindet, vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Landwirtschaftlichen Rentenbank. (az)