Weiterbildung

Neue Märkte erschließen

Mut machen, das sei die Devise der Aktionsgemeinschaft Echt Hessisch, zu der sich die Vereinigung Ökologischer Landbau Hessen e.V. (VÖL) mit der Vereinigung Hessischer Direktvermarkter e.V. (VHD), der Regio.Marketing GmbH und der Marketinggesellschaft Gutes aus Hessen GmbH zusammengefunden haben, heißt es in der heutigen Mitteilung. Finanziell unterstützt durch das Hessische Landwirtschaftsministerium, werden sie in den nächsten Jahren mit zahlreichen Projekten und Veranstaltungen Erzeuger, Verarbeiter, Händler, Gastronomen und Großküchenleiter zusammenbringen. Sie werden Hilfestellungen für den Aufbau neuer Wertschöpfungsketten geben und neue Vertriebswege für die Direktvermarkter erkunden und fördern.

„Die momentane Preiskrise von Milch und Schweinefleisch macht deutlich, dass ein Umdenken einsetzen muss. Nicht für alle Betriebe bietet eine weitere Öffnung zum Weltmarkt eine wirksame Lösung“, sagt Ministerin Priska Hinz zum Start der Initiative. "Gerade auch für viele landwirtschaftlichen Betriebe in Hessen könnte es mittel- und langfristig der bessere Weg sein, mehrere Standbeine aufzubauen, die das wirtschaftliche Überleben auch in Krisenzeiten erleichtern."

Die Veranstaltungen im Rahmen der Aktionsgemeinschaft Echt Hessisch richtet sich sowohl an Biobetriebe als auch an konventionell wirtschaftende Landwirte. (mrs)

Newsletter-Service agrarzeitung

Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen

 
stats