Die Universität Göttingen lädt zur „Langen Nacht gegen aufgeschobene Hausarbeiten“. Das Göttinger Schreibzentrum bietet in der Nacht von Donnerstag 10. auf Freitag 11. März vielfältige Unterstützung beim Verfassen von akademischen Texten. Schreibberaterinnen und -berater verraten ab 20 Uhr ihre Hilfsmittel gegen die „Aufschieberitis“. Sie informieren über Schreibtechniken und -blockaden sowie die Optimierung von Arbeitsschritten. Geholfen wird beim Beginn einer Arbeit, ihrer Strukturierung, Fortführung oder dem Abschluss. Der Müdigkeit vorbeugen sollen Power Yoga und Nachtspaziergänge. Die erste bundesweite „Lange Nacht gegen aufgeschobene Hausarbeiten“ organisieren die Schreibzentren der Universitäten Frankfurt/Oder, Bielefeld, Hildesheim, Darmstadt und Göttingen. Weitere Informationen gibt es im Netz. (az)

Newsletter-Service agrarzeitung

Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen

 
stats