Mit dem „Innovation Award 2015“ zeichnet die
Amazone-Stiftung bereits zum vierten Mal herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten aus. Bewerben können sich junge Wissenschaftler, die sich in ihrer Bachelor- oder Masterarbeit mit der Landtechnik auseinandersetzen, beispielsweise über Untersuchungen zur Verfahrens- und Maschinentechnik, zur Produktion von Landmaschinen oder zu Vertrieb und Service.
Erwünscht sind Kreativität und Umsetzbarkeit sowie ein Bezug zu aktuellen Herausforderungen der Landwirtschaft. Die Verleihung des Innovation Awards erfolgt auf der Agritechnica im November in Hannover. Die Amazone-Stiftung wird jeweils eine Bachelor- und eine Masterarbeit auszeichnen. Der Kandidat mit der besten Bachelorarbeit erhält 2.000 €. Die beste Masterarbeit wird mit 3.000 € belohnt.
Bewerber sollten ihre Arbeiten in digitaler Form (CD/DVD/USB-Stick) wie auch als ausgedrucktes Exemplar bis zum 14.10.2015 in englischer oder deutscher Sprache bei folgender Adresse einreichen: Amazone-Stiftung, Andrea Trimpe, Am Amazonenwerk 9-13, D-49205 Hasbergen. Weitere Informationen zur Teilnahme:
hier.
Der Innovation Award wird seit 2009 im zweijährigen Rhythmus von der Amazone-Stiftung ausgeschrieben. Zweck der Amazone-Stiftung, die 2008 anlässlich des Unternehmensjubiläums „125 Jahre Amazone“ gegründet wurde, ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Lehre sowie der Aus- und Weiterbildung auf den Gebieten der Landwirtschaft und Landtechnik. (kbo)
Newsletter-Service agrarzeitung
Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen