Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMELV) fördert junge Wissenschaftler, die Konzepte zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe entwickeln. Bewerben können sich Gruppen junger Wissenschaftler mit bis zu fünf Mitarbeitern. Sie sollten gemeinsam an Produkten oder Verfahren mit einem hohen Biomasseanteil forschen und Perspektiven für eine Markteinführung sehen.

Unter Federführung der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) werden über fünf Jahre innovative Projekte gefördert, die mittelfristig Verwertungschancen bieten und einen Bezug zur einheimischen Land- und Forstwirtschaft haben. Zugelassen sind Hochschulen und andere Forschungseinrichtungen. Gewerbliche Unternehmen können sich nicht bewerben. Projektvorschläge können bis Ende Juli bei der FNR eingereicht werden. (az)
 

Newsletter-Service agrarzeitung

Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen

 
stats