Berufsporträt Fachkraft Agrarservice

Vom Acker an den Schreibtisch

Fachkräfte Agrarservice lernen viel über moderne Landtechnik und arbeiten häufig in Lohnunternehmen.
Foto: Imago / Maskot
Fachkräfte Agrarservice lernen viel über moderne Landtechnik und arbeiten häufig in Lohnunternehmen.

Seit 2005 ist die Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice ein anerkannter Beruf, einer der sogenannten „Grünen 14“. Die Ausbildung findet auf dem Acker und in der Maschinenhalle statt, aber die Perspektiven reichen darüber hinaus.

Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen

Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter

 
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
stats