Aus allen eingegangenen Bewerbungen kürt eine unabhängige Jury drei Favoriten, die zum Gala-Abend der agrarzeitung eingeladen werden. Die drei Favoriten dürfen sich und ihr Projekt zu diesem Anlass kurz und knackig in einem "Elevator Pitch", der in einem prägnanten Videoclip aufbereitet wird, präsentieren. Anschließend entscheidet das Publikum aus hochkarätigen Führungskräften innerhalb der Agrarbranche live auf dem Gala-Abend, welcher der drei Nominierten "Förderpreisträger 2019" wird. Den Gewinner oder die Gewinnerin erwartet ein attraktives Preisgeld in Höhe von 9.000 €. Der Gala-Abend findet in diesem Jahr im Vorfeld der Messe Agritechnica in Hannover statt.
MEHR DAZU
Preisverleihung
Saskia Strutzke ist Förderpreisträgerin 2018
Die 30-jährige Agrarwissenschaftlerin Saskia Strutzke hat den Förderpreis der Agrarwirtschaft 2018, der mit 9.000 Euro dotiert ist, erhalten. Die junge Frau hat gemeinsam mit ihrem Partner ein Atemfrequenzgerät entwickelt, das deutlich intelligenter als handelsübliche ist.
Bewerbungsschluss ist der 7. Oktober
Gefragt sind Ideen, die die Agrarbranche voranbringen. Die Größe des Projektes ist dabei nicht ausschlaggebend, sondern die kreative Umsetzung und das gezeigte Engagement. Entscheidend sind Eigeninitiative, Relevanz für die Agrarbranche, Praxisnähe und Umsetzungsreife. Mehr Infos und einen Kontakt für die Bewerbung finden Sie
hier.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.