Sechs junge Forscher erhalten für ihre Abschlussarbeit eine Auszeichnung des Friedrich-Loeffler-Institut. Zum Preis gehören die Loeffler-Medaille sowie ein Fördergeld von je 500 €.

Der Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) hat fünf Doktorarbeiten und eine Masterarbeit ausgezeichnet. Alle Preisträger veröffentlichten mindestens einen Artikel als Erstautor in einer international angesehenen Fachzeitschrift. Auch in diesem Jahr kann der Förderverein exzellente Forschungsleistungen prämieren, die die Leistungsfähigkeit des am FLI ausgebildeten wissenschaftlichen Nachwuchses eindrucksvoll belegen”, so der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Gerfried Zeller. 

Zu den Preisträgern gehören
  • Dr. Wendy Liermann, Institut für Tierernährung
  • Dr. Markus Lohr, Institut für molekulare Pathogenese
  • Dr. Florian Pfaff, Institut für Virusdiagnostik
  • Dr. Isolde Ursula Elisabeth Schuster, Institut für neue und neuartige Tierseuchenerreger
  • Dr. John M. Njeru, Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen
  • Anne Dittrich, Institut für molekulare Virologie und Zellbiologie

Der Förderverein des FLI vergibt Förderpreise für herausragende Diplom- und Masterarbeiten, PhD-Arbeiten oder Dissertationen. Die betreuenden Fachinstitute des FLI nominieren die Kandidaten, das Präsidium des Fördervereins wählt daraus die Preisträger.

Newsletter-Service agrarzeitung

Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen

 
    stats