Das Julius-Kühn-Institut hat zehn Standorte, darunter einen im baden-württembergischen Dossenheim. Dort wurde in dieser Woche Richtfest für einen geplanten Neubau gefeiert. Der Standort in Darmstadt wird aufgegeben.

In dem neuen Institutsgebäude in Dossenheim sollen die Institute für Pflanzenschutz im Obst- und Weinbau und für biologischen Pflanzenschutz zusammengeführt werden. Das Gebäude wird 2020 bezugsfertig sein. Mit einer Nutzfläche von 3.350 m2 wird das Institutsgebäude rund 23 Mio. € kosten.

Das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) vereint unter seinem Dach 17 Fachinstitute an aktuell zehn Standorten in Deutschland. Hauptsitz des Bundesforschungsinstituts ist Quedlinburg. Weitere Standorte sind Braunschweig, Berlin, Kleinmachnow, Dresden, Dossenheim, Münster, Siebeldingen, Groß Lüsewitz sowie derzeit noch Darmstadt. Letzterer Standort wird mit dem Institutsneubau in Dossenheim aufgegeben. Das JKI ist eines von vier Forschungsinstituten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Seine Arbeiten zielen darauf ab, Kulturpflanzen vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen sowie Pflanzen und Anbausysteme an den prognostizierten Klimawandel anzupassen. Im Fokus stehen zudem Fragen der Genetik und Züchtungsforschung.

Newsletter-Service agrarzeitung

Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen

 
    stats