Am heutigen Donnerstag hat das Bundeslandwirtschaftsministerium die diesjährigen Gewinner des Schülerwettbewerbs „Echt Kuh-l!“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb ist eine Maßnahme des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft.

Der Wettbewerb „Echt Kuh-l!“, den das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) jährlich ausruft, stand in dieses Mal unter dem Motto „Vom Gras ins Glas“. Nach Aussagen des BMEL beschäftigen sich mehr als 4.500 Kinder und Jugendliche der dritten bis zehnten Klasse mit dem Weg der Milch. Beliebte Themen seien Tierhaltung, Milchgewinnung, Milchverarbeitung und Milchalternativen gewesen. Ziel des Wettbewerbs war es, dass Schüler Antworten auf folgende Fragestellung finden: Wie und wo leben Milchtiere? Was passiert mit der Milch? Wie und wo wird sie verarbeitet? Welche Produkte werden aus Milch hergestellt? Wie, wo und wie lange werden Milchprodukte gelagert? Was steckt alles in der Milch? Und was kann man selbst alles aus Milch herstellen?

Echt Kuh-l! beschäftigt sich nach Aussage des BMEL grundsätzlich mit dem Thema Ökolandbau und Fragestellungen rund um eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung. Der Wettbewerb stellt dabei jedes Jahr ein anderes Thema heraus. Echt Kuh-l! ist eine Maßnahme des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN).


Newsletter-Service agrarzeitung

Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen

 
    stats